Hier finden sie aktuelle Spielberichte unserer C2-Jugend!

 

SG Memmelsdorf 2- SG Breitengüßbach  4-0


C2 gewinnt hochverdient!


Einen hochverdienten 4-0 Erfolg konnte unsere C2 gegen den Tabellenfünften in der Kreisklasse Bamberg einfahren und macht einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die „Red`s“ zeigten ihren Zuschauern eine starke Leistung im taktischen, wie im spielerischen Bereich und lies die starken Gäste nie ins Spiel kommen. Man verstand es die Räume eng zu gestalten und konnte die Zweikämpfe für sich entscheiden. Bereits in der 11. Minute konnte die SG Memmelsdorf II mit einem Fernschuss durch Wells Keshaun mit 1-0 in Führung gehen. Sein Schuss aus ca. 25 Metern flog über den Gästekeeper hinweg unter die Latte in die Maschen. Die „Red`s“ standen weiter kompakt und die Gäste hatten enorme Probleme mit dem Spielaufbau. In der 16. Minute konnte der Memmelsdorfer Anhang wieder jubeln. Stenglein Kevin setzte sich im Zweikampf gegen den Innenverteidiger durch, behielt die Nerven vorm Gästekeeper und vollendete zum 2-0. Die Gäste waren erst mal geschockt und die Memmelsdorfer waren jetzt Herr im Haus und erspielten sich weitere Torchancen, die man leichtfertig liegen ließ. Die einzige nennenswerte Torchance der Gäste war in der 34. Minute, als der Stürmer der SG Breitengüßbach alleine auf Keeper Pfister Johannes zulief und dieser parieren konnte. So ging man mit einem 2-0 in die Pause. In Hälfte 2 das gleiche Bild. Die Memmelsdorfer standen gut und liesen die Gäste nicht ins Spiel kommen. Man lief die Verteidigung der Breitengüßbacher frühzeitig an und verhinderte somit den Spielaufbau. Die „Red`s“ erarbeiteten sich auch in Halbzeit zwei mehrere 100%ige Torchancen, doch konnte man daraus kein Kapital schlagen. So dauerte es bis zur 58. Minute ehe die SG Memmelsdorf den Deckel drauf machte. Eine schöne Flanke von Knoblach Christoph köpfte Wells Keshaun unhaltbar ins lange Eck zum 3-0. Die SG Memmelsdorf II lies nicht locker und wollte noch mehr, doch mussten die Zuschauer bis zur 69. Minute warten, ehe wieder Wells Keshaun mit seinem dritten Treffer das 4-0 erzielte. Bei diesem Endstand blieb es und die „Red`s“ feierten einen hochverdienten 4-0 Erfolg. Die Jungs zeigten ihren Zuschauern eine tolle Leistung und konnten den Abstand auf die Abstiegsränge auf 10 Punkte erhöhen. Hut ab vor dieser taktischen und spielerischen Leistung.


Tore:


1-0 Wells Keshaun

2-0 Stenglein Kevin

3-0 Wells Keshaun

4-0 Wells Keshaun


Aufgebot: Pfister Johannes, Stenglein Marc, Ott Philip, Engel Peter, Stadter Paul, Wells Keshaun, Topczak Luca, Stenglein Kevin, Baier Marius, Schultheiß Maximilian, Knoblach Christoph, Hunger Mark, Strempel Christoph, Zeeh Paul, Görtler Leandro

SG Memmelsdorf 2- JFG Maintal Oberhaid  6-0


C2 macht einen Riesen Schritt Richtung Klassenerhalt!!


Zum Abstiegskampf in der Kreisklasse Bamberg empfingen die SG Memmelsdorf die JFG Maintal Oberhaid. Bei diesem wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten mussten die Punkte unbedingt in der Schmittenau bleiben. Leider kamen die Gäste nur mit 9 Spielern und so wurde diese Begegnung etwas eintönig. Von Anfang an berannten die Memmelsdorfer das Tor der Gäste, die nur mit Defensivaufgaben beschäftigt waren. Die SG Memmelsdorf lies Ball und Gegner laufen und erarbeitete sich Torchance um Torchance, die man aber mehr als leichtfertig vergab. So musste in der 6. Spielminute ein Innenverteidiger für die Führung sorgen. Engel Peter trieb den Ball durch das Mittelfeld und drosch das Leder aus 25 Metern in die Maschen zum 1-0. Nur eine Minute später setzte sich Sturmtank Knoblach Christoph durch und erzielte eigentlich in der 7. Spielminute die Vorentscheidung zum 2-0. Die SG Memmelsdorf rannte weiter an und vergab weiterhin beste Tormöglichkeiten. In der 13. Minute war es wieder Knoblach Christoph, der zum 3-0 traf und somit das Spiel frühzeitig entschied. Drei Minuten später kombinierten sich die Memmelsdorfer in den Strafraum der Gäste und Wells Keshaun erzielte aus kurzer Entfernung das 4-0. Den Schlusspunkt in Halbzeit eins erzielte wiederum Knoblach Christoph zum 5-0 in der 21. Minute. Zwar erspielten sich die Memmelsdorfer weitere Tormöglichkeiten, doch fehlte letztendlich der letzte Wille diese zu nutzen. Die Gäste kamen kein einziges mal vor das Gehäuse der Heimmannschaft. So blieb es bei diesem 5-0 zur Pause. Nach der Pause sahen die Zuschauer das selbe Bild. Memmelsdorf rannte an und Oberhaid verteidigte. Die Heimmannschaft ließ nun den letzten Biss vermissen, um weitere Tore zu erzielen. Auch durch die vielen Auswechslungen litt der Spielfluss etwas darunter. Dennoch war die SG Memmelsdorf immer Herr im Haus. In der 58. Minute konnte Baier Marius den 6-0 Endstand erzielen. Die Zuschauer sahen nun ein Spiel, bei dem die Gäste nicht konnten und die Heimmannschaft nicht wollte. So plätscherte diese Partie bis zum Schlusspfiff herunter. Die SG Memmelsdorf gewann gegen einen direkten Konkurrenten völlig verdient mit 6-0 und macht dadurch einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt. Am Samstag wird aber auf die C2 ein anderes Spiel warten, wenn man beim Tabellenzweiten FC Eintracht Bamberg III aufläuft.


Tore:


1-0 Engel Peter

2-0 Knoblach Christoph

3-0 Knoblach Christoph

4-0 Wells Keshaun

5-0 Knoblach Christoph

6-0 Baier Marius


Aufgebot: Pfister Johannes, Offenwanger Philipp, Ott Philipp, Engel Peter, Stenglein Marc, Topczak Luca, Wells Keshaun, Stadter Paul, Baier Marius, Gütlein Tim, Knoblach Christoph, Hunger Marc, Stenglein Kevin, Strempl Christoph, Görtler Leandro,

SG Memmelsdorf 2- JFG Main Aurachtal  8-1


Wichtiger Auftaktsieg für C2!!

 

Zum ersten Pflichtspiel, nach einer langen Winterpause, empfing die SG Memmelsdorf II die JFG Main Aurachtal in der Schmittenau zum Abstiegskampf. Die Gäste belegen den letzten Platz und die SG Memmelsdorf II steht aktuell noch über dem berühmten Strich. Die JFG Main Aurachtal hatte personelle Probleme und kam mit nur 9 Spielern nach Memmelsdorf. Man stellte die „Red Shorts“ auf dieses angeblich leichte Spiel ein und die Kids ließen keinen Zweifel daran, wer die Punkte in der Schmittenau behalten sollte. Schon nach einer Minute schepperte es im Kasten der Gäste. Einen schönen Angriff vollendete Gütlein Tim mit einem Gewaltschuss aus 18 Metern zum 1-0. Die SG Memmelsdorf versuchte den Gegner früh beim Aufbau zu  stören, was nur teilweise gelang. So dauerte es bis zur 10. Minute ehe Neuzugang Stadter Paul nach einer schönen Einzelleistung, auf 2-0 erhöhte. Die Gäste versuchten mit weiten, langen Bällen auf ihren einzigen Stürmer das  Mittelfeld zu überbrücken, aber diese Bälle wurden alle sichere Beute von der Abwehrkette. Die „Red Shorts“ erspielten sich Chancen fast im Minutentakt, doch ging man mit diesen fahrlässig um. In der 20. Minute wurde Knoblach Christoph schön frei gespielt und er vollendete zum 3-0. Fünf Minuten später staubte Stadter Paul zum 4-0 ab. Kurz vor der Pause missglückte ein Befreiungsschlag der JFG nach einem Eckball und der Ball landete zum 5-0 im Tor. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause das gleiche Bild. Die  SG Memmelsdorf machte das Spiel und die Gäste waren mit Defensivarbeiten beschäftigt. In der 38. Minute erzielte Stadter Paul, wieder nach schöner Einzelleistung, seinen dritten Treffer zum 6-0. Nur eine Minute später kamen die Gäste mit ihrem einzigen Torschuss zum 6-1. Diesen Formfehler glich Knoblach Christoph in der 44. Minute aus und stellte mit dem 7-1 den alten 6 Toreabstand wieder her. Die SG Memmelsdorf II erspielte sich wieder Torchance um Torchance, doch brachte man das Kunststück fertig aus 5 Metern den Ball nicht im Gehäuse unterzubringen. Kurz vor Schluss erhöhte Topczak Luca nach einem schönen Spielzug auf 8-1. Mit diesem Sieg konnte man einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz halten und punktemäßig davonziehen. Hochhalten muss man bei der JFG Main Aurachtal, dass sie dieses Spiel mit 9 Mann bestritten und immer fair waren. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben die Gäste mit 9 Mann alles gegeben. Unsere Jungs hätten bei einer besseren Torchancenverwertung ein höheres Ergebnis erzielen können. Die SG Memmelsdorf II zeigte stellenweise schönen Fußball, auf den man aufbauen kann. Mit einem Kantersieg starten die „Red Shorts“ in die Rückrunde!


Tore:


1-0 Gütlein Tim

2-0 Stadter Paul

3-0 Knoblach Christoph

4-0 Stadter Paul

5-0 Eigentor

6-0 Stadter Paul

7-1 Knoblach Christoph

8-1 Topczak Luca



Aufgebot: Pfister Johannes, Offenwanger Philip, Ott Philip, Engel Peter, Ruderich Christof, Wells Keshaun, Topczak Luca, Stadter Paul, Baier Marius, Gütlein Tim, Knoblach Christoph, Stenglein Kevin, Stenglein Marc, Zeeh Paul, Görtler Leandro, Brügger Johannes

Guter 4. Platz beim Wintercup des TV Ebern!!!


Es wäre mehr möglich gewesen!!


    

Am Dreikönigstag machte sich die SG Memmelsdorf auf den Weg nach Ebern und nahm dort am Wintercup teil. In Ebern wollte man an der bis jetzt erfolgreichen Hallensaison anknüpfen und das Minimalziel war das Halbfinale. Einen Tag vor dem Turnier fiel unser Torwart krankheitsbedingt aus und somit musste ein Feldspieler ins Tor, was das Unternehmen Halbfinale nicht einfacher machte. In der Gruppe A traf man auf den TV Ebern, JFG Haßgau- Weisachtal und den SV Heubach. Im ersten Spiel musste man gegen den SV Heubach antreten und die SG Memmelsdorf fand nur schwer ins Spiel. Beide Mannschaften spielten abwartend und hofften auf den Fehler des Gegners. Diesen Fehler machte der SV Heubach 3 Minuten vor Schluss und Luca Topczak brachte unsere Farben mit 1-0 in Führung. Bei diesen 1-0 blieb es und die SG Memmelsdorf begann den Wintercup mit einem Sieg. Im zweiten Spiel gegen die JFG Haßgau-Weisachtal ging es für unsere Spieler schon um den Einzug ins Halbfinale. Dazu wurde ein Sieg benötigt. Die SG Memmelsdorf nahm das Spiel in die Hand und Bohnsack Ferdinand erzielte nach 2 Minuten das 1-0. Postwendend musste man den Ausgleich hinnehmen und so war das Spiel wieder offen. Nicht geschockt von dem schnellen Ausgleich brachte uns Bohnsack Ferdinand nach 4 Minuten mit 2-1 in Führung. Die SG Memmelsdorf war nun tonangebend, doch verpasste man die Entscheidung. Zwei Minuten vor Schluss konnte Chronas Christos nach einem Eckball das 3-1 erzielen und somit war dieses Spiel entschieden. Bei diesem Stand blieb es bis zum Schluss und die SG Memmelsdorf stand im Halbfinale. Im letzten Gruppenspiel, gegen die Heimmannschaft TV Ebern, ging es nun um den Gruppensieg. Nach nicht einmal einer Minute lag die SG Memmelsdorf mit 0-1 im Rückstand. Die SGM war in diesem Spiel geistig nicht auf dem Feld und lief den Ball größtenteils hinterher. Bohnsack Ferdinand erzielte überraschend den 1-1 Ausgleich, was dem Spiel der Memmelsdorfer aber keine Sicherheit gab. Der TV Ebern blieb spielbestimmend und konnte auch folgerichtig das 2-1 erzielen. Mit diesem verdienten Sieg feierte der Gastgeber TV Ebern den Gruppensieg und die SG Memmelsdorf belegte Platz 2 mit 5-3 Toren und 6 Punkten. Im Halbfinale traf man auf den Bezirksoberligisten JFG Deichselbach- Regnitzau. Man stellte die Jungs auf diesen Gegner ein, doch konnte man nichts von dem umsetzen und so lief die SG Memmelsdorf den Ball nur hinterher. Ohne Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten und geordnetem Passspiel hatte man keine Chance gegen den späteren Turniersieger und verlor auch in dieser Höhe verdient mit 3-0. Man machte in diesem Spiel zu viele taktische Fehler, die die JFG Deichselbach-Regnitzau bestrafte. So spielte man im kleinen Finale gegen den TV Ebern II. In diesem Spiel zeigte die SG Memmelsdorf eine gute Leistung doch am Ende stand man mit leeren Händen da. In einem schnellen Spiel unterlag man zwar mit 0-3, dennoch war es knapper als das Ergebnis vermuten lies. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe mit dem Unterschied, dass der TV Ebern II seine Torchancen eiskalt verwandelte und die SG Memmelsdorf den Ball nicht aus einem Meter über die Linie brachte. So verlor man etwas unglücklich das Spiel um Platz 3 mit 3-0 und belegte den 4. Platz. Das Minimalziel Halbfinale wurde erreicht und für mehr langte es an dem Tag einfach nicht. Die Jungs machten in den entscheidenden Spielen zu viele taktische Fehler und lies den Ball nicht sauber laufen. Im Spiel um Platz 3 kam dann noch das Pech dazu, als man aus seinen Großchancen kein Kapital schlagen konnte. Dennoch kann man mit diesem 4. Platz zufrieden sein. Von vier Hallenturnieren, die die SG Memmelsdorf bis jetzt gespielt hat, war man jedes mal im Halbfinale.


  Tore:


1x Topczak Luca  

3x Bohnsack Ferdinand  

1x Chronas Christos

SG Memmelsdorf 2- JFG Leitenbachtal  2-1


Memmelsdorf schlägt den Ligaprimus!!!


Zum Gemeindederby in der Kreisklasse Bamberg empfingen die „Red Shorts“ den ungeschlagenen Tabellenführer von der JFG Leitenbachtal. Die Gäste führen die Tabelle mit 58-8 Toren und 26 Punkten an. Sie stellen die beste Offensive und die beste Defensive in dieser Liga. Kein leichtes Unterfangen für die SG Memmelsdorf 2 an diesem Sonntagmorgen. Die Anfangsphase gehörte auch den Gästen aus Leitenbachtal, die das Spielgeschehen sofort in die Hand nahmen, sich aber immer wieder an der Abwehrkette festrannten. Bis zur 13. Minute plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe ein weiter langer Ball über die Abwehrkette zum Stürmer gelang und dieser zum 0-1 einschob. Nach diesem Führungstreffer der Leitenbachtaler stellte man auf vier Positionen um und plötzlich kam die SG Memmelsdorf immer besser ins Spiel. Das Spiel wog zwar hin und her, aber Torchancen blieben Mangelware. So ging es mit diesem knappen Vorsprung in die Kabine. Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. In der 39. Minute jubelte die SG Memmelsdorf über den überraschenden Ausgleich. Nach einem Eckball köpfte der Gästeakteur ungehindert ins eigene Tor zum 1-1. Nach diesem Ausgleich agierten die „Red Shorts“ mutiger und konnten die Partie offen gestalten. Die JFG Leitenbachtal lief sich immer wieder an der Abwehrkette fest und die Konter der SG Memmelsdorf blieben stets gefährlich. In der 51. Minute schlug der Ball zum zweiten mal im Gehäuse der Leitenbachtaler ein. Baier Marius setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und zirkelte den Ball ins lange Eck zum vielumjubelden 2-1. Die SG Memmelsdorf verstand es plötzlich die Räume eng zu machen, verschob sauber gegen den Ball und die JFG Leitenbachtal fand gegen dieses mannschaftliche Auftreten der SG Memmelsdorf kein Mittel. So zwang man die Gäste immer wieder zu langen Bällen, die man einfach verteidigen konnte. Die „Red Shorts“ kämpften sich nun in diese Partie, wo der ein für den anderen lief. Die JFG Leitenbachtal erhöhte den Druck, doch immer wieder konnte die SG Memmelsdorf den Ball klären. Die Kontermöglichkeiten spielte die Heimmannschaft unsauber aus und so verpasste man vielleicht mit einem sauberen Finalpass die frühzeitige Entscheidung. Bis zum Schlusspfiff kämpfte die SG Memmelsdorf um jeden Zentimeter Boden und verdiente sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo jeder für den anderen kämpfte , diese 3 Punkte im Gemeindederby. Man konnte auch die taktischen Vorgaben, die man vor dem Spiel ausgab, zum größten Teil umsetzen und machte dadurch es den Gästen schwer ins Spiel zu finden. Auf dieser Leistung kann man aufbauen.


Tore:


1-1 Eigentor

2-1 Baier Marius


Aufgebot: Pfister Johannes, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Engel Peter, Schoppelrey Tizian, Ott Philip, Topczak Luca, Wells Keshaun, Baier Marius, Gütlein Tim, Knoblach Christoph, Strempel Christoph, Zeeh Paul, Offenwanger Philip

SG Schlüsselfeld- SG Memmelsdorf  0-3


Wichtiger Auswärtssieg!


   

Zum Abstiegskampf machte sich die SG Memmesldorf 2 am Freitag auf die Reise zur SG Schlüsselfeld. Die Heimmannschaft belegte vor dem Spiel Platz 10 mit 4 Punkten und die SG Memmelsdorf Platz 7 mit 10 Punkten. Verlieren war also nicht erlaubt für die „Red Shorts“ in diesem Spiel, wenn man nicht komplett in den Abstiegskampf gezogen werden möchte. Ersatzgeschwächt und mit viel Hektik vor dem Spiel, Spielbeginn 16 Uhr an einem Wochentag, stellte man die Kids so gut es ging auf dieses Spiel ein und stellte das System und die Positionen um. Die Anfangsphase konnten beide offen gestalten, wobei die SG Memmelsdorf leichte Probleme hatte mit dem schnellen Stürmer der Schlüsselfelder. Nach ca. 15 Minuten griff das neue System und die spielbestimmende Mannschaft hieß SG Memmesldorf 2, die mit schönen Kombinationsfußball sich die ein oder andere Torchance herausspielte. In der 19. Minute hatten die Memmelsdorfer den Torschrei schon auf den Lippen. Eine schöne Kombination über die Außenbahn konnte Knoblach Christoph mit einer herrlichen und punktgenauen Flanke abschließen.  Chronas Christos kam zum Kopfball und köpfte den Ball an die Unterkante der Latte, von wo er leider wieder zurück ins Spielfeld prallte. Die „Red Shorts“ hielten das Tempo hoch und die wenigen Angriffsbemühungen der Schlüsselfelder wurden eine sichere Beute der Abwehrkette. In der 22. Minute war es aber so weit. Nach einem Eckball  hämmerte Keshaun den Ball aus 11 Metern in die Maschen zum 0-1. Die SG Memmelsdorf 2 war nun oben auf und schnürte die Heimmannschaft ein, doch gelang kein weiterer Treffer. So ging man mit dieser knappen Führung in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild. Die Memmelsdorfer spielten flüssige Kombinationen, drängten auf das 0-2 und die Heimmannschaft versuchte ihre schnellen Stürmer in Szene zu setzen, doch gab es kein Vorbeikommen an der Abwehrkette der Memmelsdorfer. Die „Red Shorts“ dagegen konnten sich immer wieder in Schusspostion bringen, doch setzte man diese zu zentral auf den Heimkeeper, der mit diesen Torabschlüssen  keine Probleme hatte. So blieb das Spiel mit den knappen 0-1  spannend, da die SG Memmelsdorf 2 die Entscheidung verpasste. In der 49. Minute war es Baier Marius, der die Memmelsdorfer mit dem 0-2 erlöste. Eine Unachtsamkeit der Heimmannschaft nutzte er gnadenlos aus und schob überlegt aus 7 Metern zum 0-2 ein. In der 51. Minute die endgültige Entscheidung. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte Baier Marius im Strafraum ungehindert annehmen und lies den Heimkeeper keine Chance aus 10 Metern und es stand plötzlich 0-3. Die SGM 2 spielte weiter ansehnlichen Fußball und verpasste es aus ihrer Überlegenheit mehr Kapital zu schlagen. So vergab man seine Chancen leichtfertig und es bleib bei diesem verdienten 0-3 Auswärtserfolg. Mit diesen 3 Punkten verabschiedet sich die SG Memmelsdorf 2 vorerst aus dem Abstiegskampf in der Kreisklasse Bamberg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, wo jeder für den anderen kämpfte, seine Position ausfüllte und die Grundordnung hielt, gewann man dieses Spiel. Man konnte die taktischen Vorgaben ganz gut umsetzen und zeigte den Zuschauern teilweise schönen Kombinationsfußball. Die Jungs sind auf einem guten Weg. Hut ab vor dieser Leistung!! Jetzt heißt es diese gute Leistung am Samstag gegen den Tabellenführer zu bestätigen.


Tore:


0-1 Wells Keshaun

0-2 Baier Marius

0-3 Baier Marius


Aufgebot: Hunger Mark, Stenglein Marc, Engel Peter, Ott Philip, Offenwanger Philip, Topczak Luca, Wells Keshaun, Knoblach Christoph, Baier Marius, Stenglein Kevin, Chronas Christos, Gütlein Tim, Koch Maximilian, Strempel Christoph

SG Memmelsdorf 2- SG Ebensfeld  1-3


Kollegtives versagen!


Eine verdiente Heimniederlage musst die SG Memmesldorf 2 gegen die SG Ebensfeld hinnehmen und versinkt in der Kreisklasse im Niemandsland der Tabelle. Kollektives versagen war der Hauptgrund dieser unnötigen Niederlage. Die Jungs liesen alles vermissen an diesem Tag. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft und Spielfreude. Auch vom Kopf her war man an diesem Tag nicht auf dem Feld. Mit aggressivem Pressing wollte man das Spiel der Gäste im Keim ersticken, doch konnte man keineswegs dies umsetzen und so konnten die Gäste ihr Spiel von Anfang an durchziehen. Auch in den Zweikämpfen waren die Gäste den Memmelsdorfern überlegen. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein schlechtes Kreisklassenspiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Chance vergab Chronas Christos, als sein Schuss an den Pfosten klatschte. Ansonsten konnte man dieses Spiel als `Mittelfeldgeplänkel` einstufen. In Halbzeit zwei dasselbe Bild. Von einem geordneten Spielaufbau waren beide Teams weit entfernt und so mussten die Zuschauer Schonkost sehen.  In der 43. Minute nutzte die SG Ebensfeld einen katastrophalen Abwehrfehler zum 0-1 aus. Das Spiel plätscherte weiter hin bis zur 61. Minute. Wieder war die Abwehr der Heimmannschaft alles andere als sicher und so stand es 0-2. Erst jetzt nahm das Spiel fahrt auf und die SG Memmelsdorf wusste plötzlich, dass sie was machen musste. Leider sorgte in der 65. Minute wieder ein katastrophaler Fehler zur Entscheidung und so stand es 0-3. In der 69. Minute konnte Baier Marius den Ehrentreffer mit einem schönen Kopfball erzielen. Bei diesem Stand blieb es und so feierten die Gäste aus Ebensfeld einen verdienten Sieg, weil sie mehr als Mannschaft auftraten als die SG Memmelsdorf. Unsere Spieler sollten sich einfach hinterfragen, ob sie in diesem Spiel alles gegeben haben und ob die technischen und taktischen Fehler vielleicht an der mangelnden Trainingsbeteiligung liegen könnten.


Tore:


1-3 Baier Marius


Aufgebot: Hunger Mark, Ruderich Christof, Ott Philip, Engel Peter, Schoppelrey Tizian, Ofen Ramon, Baier Marius, Topczak Luca Martin, Schultheiß Maximilian, Steppe Denny, Chronas Christos, Knoblach Christoph, Wells Keshaun, Stenglein Marc, Stenglein Kevin, Stenglein Marc, Brügger Johannes

JFG Deichselbach 2- SG Memmelsdorf 2  0-7


Wichtiger Auswärtserfolg!

 

Einen wichtigen 0-7 Auswärtserfolg konnte die SG Memmelsdorf 2 in Gunzendorf gegen die JFG Deichselbach-Regnitzau II feiern und setzt sich erstmals von den Abstiegsrängen ab. Die Memmelsdorfer wollten von Anfang an mit aggressivem Pressing die Heimmannschaft unter Druck setzen, was leider nicht immer gelang. Bereits nach 47 Sekunden feuerte die SG Memmelsdorf den ersten Torschuss ab, der sein Ziel nur knapp verfehlte. Die „Red Shorts“ legten weiter nach und vergaben zu leichtsinnig ihre herausgespielten Torchancen. Nach fünf starken Minuten verflachte das Spiel. Die SG Memmelsdorf war zwar weiterhin die tonangebende Mannschaft, doch fehlte im letzten Drittel der Finale Pass. In der 16. Minute stockte dem Memmelsdorfer Anhang der Atem. Mit dem ersten Torschuss ging die Heimmannschaft in Führung, doch wurde dieser Treffer zurecht aberkannt. Keeper Brügger Johannes wurde der Ball aus der Hand geschlagen. Dieser Warnschuss war der Weckruf der SG Memmelsdorf 2. Die Angriffe wurden wieder durchdachter vorgetragen und in der 19. Minute war es soweit. Ruderich Christof hebelte mit einem Pass die komplette Abwehrreihe der Deichselbacher aus und schickte Chronas Christos auf die Reise, der alleine vorm Keeper zum 0-1 einschob. Zwei Minuten später setzte sich Seelmann Max über die Außen durch und drosch den Ball zum viel umjubelden 0-2 in die Maschen. Ab jetzt war die SG Memmelsdorf die dominantere Mannschaft. Die Heimmannschaft kam kein einziges mal mehr gefährlich vor das Gehäuse und die SG Memmelsdorf vergab Torchance um Torchance. In der 28. Minute die Entscheidung. Steppe Denny setzte sich über die Außenbahn durch, legte den Ball in den Rückraum, wo Topczak Luca den Ball direkt zum 0-3 ins Gehäuse befördert. Mit diesem Stand ging es in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild. Die SG Memmelsdorf spielte Einbahnstraßenfußball und vergaß das Toreschießen. Die wenigen Angriffsbemühungen der Deichselbacher waren sichere Beute der Abwehrkette. Es dauerte bis zur 50. Minute, ehe die „Red Shorts“ wieder jubeln durften. Wieder setzte sich Seelmann Max mit einer Einzelleistung durch und netzte zum 0-4 ein. Die Memmelsdorfer belagerten weiterhin die Hälfte der Heimmannschaft, doch der Finale Pass kam nicht an. In der 55. Minute erzielte Chronas Christos mit einem schönen Schuss auf 0-5. Sieben Minuten später konnte Wells Keshaun, nach einem schön getretenen Eckball von Schoppelrey Tizian, per Kopf auf 0-6 erhöhen. Die SG Memmelsdorf nutzte weiterhin das Schaulaufen und vergab eine Möglichkeit nach der anderen. Den Schlusspunkt setzte Knoblach Christoph mit dem 0-7. Er schaltete aus dem Gewühl am schnellsten und schob den Ball zum 0-7 ein. Bei diesem Stand blieb es. Die SG Memmelsdorf konnte einen auch in dieser Höhe verdienten 0-7 Sieg einfahren. Jetzt heißt es am Samstag gegen die SG Ebensfeld nachzulegen, damit man den Anschluss an die Spitzenmannschaften wieder herstellt.


Tore:


0-1 Chronas Christos

0-2 Seelmann Max

0-3 Topczak Luca

0-4 Seelmann Max

0-5 Chronas Christos

0-6 Wells Keshaun

0-7 Knoblach Christoph


Aufgebot: Brügger Johannes, Stenglein Marc, Ott Philip, Ruderich Christof, Seelmann Max, Wells Keshaun, Schultheiß Maximilian, Topczak Luca, Steppe Denny, Chronas Christos, Gütlein Tim, Stenglein Kevin, Koch Maximilian, Knoblach Christoph


SG Memmelsdorf 2 – 1. FC Bischberg  0-0


    

Mit Kampf zum Punktgewinn!


   

Ersatzgeschwächt musste unsere C2 das schwere Spiel gegen den 1. FC Bischberg bestreiten. Man stellte die Kids so gut es ging auf dieses Spiel ein und die „Red Shorts“ zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und erkämpften sich diesen einen Punkt. Der 1. FC Bischberg hatte von Anfang an die bessere Spielveranlagung und erspielte sich mehrere gute Chancen, die sie leichtfertig vergaben. Die SG Memmelsdorf fand nur sehr schwer in dieses Spiel und machte schon im Spielaufbau sehr viele Fehler, sodass der 1. FC Bischberg leichtes Spiel hatte. Die Gäste drückten die Heimmannschaft in die Defensive, doch mit viel Laufbereitschaft und Leidenschaft stemmten sich die Jungs aus der Schmittenau gegen diese Angriffe. Die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun und wenn doch die Gäste durch kamen parierte Keeper Pfister Johannes in 'Oliver Kahn Manier' die Bälle. So konnte man glücklich mit einem 0-0 in die Pause. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Der 1. FC Bischberg spielte Fußball und die „Red Shorts“ stemmten sich mit viel Leidenschaft gegen diese Angriffe. Die wenigen Konter der Memmelsdorfer verpufften im Nichts und so kam man kein einziges mal gefährlich vor das Gästegehäuse. Die Defensive hatte wieder alle händevoll zu tun und stand der Drangphase der Bischberger stand. Aufopferungsvoll kämpften die Memmelsdorfer über 70 Minuten und konnten das Spiel mit einem torlosen 0-0 beenden. Die Gäste waren spielerisch die bessere Mannschaft und hatten mehr Tormöglichkeiten, doch verdienten sich unsere Jungs durch Leidenschaft und Kampfwillen dieses 0-0. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, wo Keeper Pfister Johannes über sich hinaus wuchs, erkämpfte die SG Memmelsdorf einen wichtigen Punkt. Hut ab vor dieser Leistung Jungs. Jetzt heißt es am Freitag bei der JFG Deichselbach II 3 Punkte einzufahren, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht ganz zu verlieren und sich von den Abstiegsrängen zu lösen.


Tore:


Fehlanzeige


Aufgebot: Pfister Johannes, Stenglein Marc, Ott Philip, Engel Peter, Zeeh Paul, Wells Keshaun, Baier Marius, Stenglein Kevin, Topczak Luca Martin, Gütlein Tim, Knoblach Christoph, Strempl Christoph, Offenwanger Philip, Koch Maximilian

SG Breitengüßbach – SG Memmelsdorf  2-1


Erneute Niederlage!


   

Eine Woche nach der bitteren Niederlage gegen den FC Eintracht Bamberg 3 musste die SG Memmelsdorf erneut als unverdienter Verlierer den Platz in Ebing gegen die SG Breitengüßbach verlassen. Die SG Memmelsdorf nahm sich viel vor und bereits in der ersten Minute erzielte Knoblach Christoph das 0-1. Noch mit dem Torjubel beschäftigt, verschlief man den Angriff der Heimmannschaft, der postwendend zum 1-1 einschlug. Die Memmelsdorfer nahmen das Spiel weiter in die Hand, doch belohnte man sich nicht mit dem bis dahin verdienten Führungstreffer. So ging man mit einem enttäuschenden 1-1 aus der Sicht der Memmelsdorfer in die Pause. Nach der Pause kam die Heimmannschaft besser ins Spiel und so gestaltete sich eine ausgeglichene Partie zwischen Breitengüßbach und Memmelsdorf. Leider passte die Leistung des Schiedsrichter nicht zu diesem guten Kreisklassenspiel und so sorgte er mit einigen fragwürdigen Entscheidungen für Unruhe im Spiel. Die SG Memmelsdorf versuchte das Spielgeschehen weiter in den Griff zu bekommen, erarbeitete sich Torchancen, doch stand zweimal das Aluminium im Weg. In der 51. Minute ging die Heimmannschaft aus mehr als abseitsverdächtiger Position mit 2-1 in Führung, was auf Seiten der SG Memmelsdorf für viel Unverständnis sorgte. Leider hatte die SG Memmelsdorf weiterhin kein Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen. Einen klaren Foulelfmeter wurde den „Red Shorts“ verweigert vom schwachen Schiedsrichter. Die Memmelsdorfer lockerten ihre Abwehr, was der Heimmannschaft Platz zum Kontern bescherte, die sie leichtfertig vergaben. Die SG Memmelsdorf baute weiter Druck auf, doch vergab man seine Torchance zu überhastet. Kurz vor Schluss erzielte die SG Memmelsdorf den Ausgleich, doch auch diesen erkannte der schwache Schiedsrichter ab. Ein Breitengüßbacher Spieler klärte diesen Ball eindeutig hinter der Torlinie und selbst die Tatsache, dass das Tornetz hinter der Latte wackelte, lies der Schiedsrichter nicht zählen. Die „Red Shorts“ schmissen nochmal alles in die Waagschale, doch blieb es bei dieser unverdienten Niederlage. Bei drei spielentscheidenden Schiedsrichterentscheidungen entschied der Schiedsrichter drei mal gegen die SG Memmelsdorf.

Innerhalb von einer Woche musste die SG Memmelsdorf zwei bittere Niederlagen hinnehmen. Jetzt heißt es die Jungs wieder aufzubauen und am Samstag gegen den 1. FC Bischberg die verlorenen Punkte wieder zu holen.


Tore:


0-1 Knoblach Christoph


Aufgebot: Pfister Johannes, Stenglein Marc, Ott Philip, Engel Peter, Schoppelrey Tizian, Baier Marius, Wells Keshaun, Stenglein Kevin, Topczak Luca Martin, Knoblach Christoph, Chronas Christos, Paul Zeeh, Strempl Christoph, Gütlein Tim, Koch Maximilian

SG Memmelsdorf 2 – FC Eintracht Bamberg 3  1-2


Bittere Niederlage für die Heimmannschaft!


   

Eine bittere Niederlage musste die SG Memmelsdorf gegen den Spitzenreiter aus Bamberg hinnehmen. 65 Minuten hatten die „Red Shorts“ den Spitzenreiter im Griff, ehe das Unheil seinen lauf nahm. Die SG Memmelsdorf musste auf den ein oder anderen Spieler leider verzichten und so war die Devise klar, man konnte nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung punkten. So stellte man die Kids auf diesen Gegner ein und die SG Memmelsdorf konnte alles umsetzen, was man sich vorgenommen hatte. Die Abwehrkette stand  sicher, das Mittelfeld verteilte die Bälle und nach vorne ging die Post ab. Beide Teams zeigten den Zuschauern ein sehr gutes Kreiklassenspiel, wobei die SG Memmelsdorf die gefährlicheren Aktionen nach vorne hatte. Der Spitzenreiter fand nie richtig ins Spiel und die SG Memmelsdorf versuchte immer wieder über die Aussenbahnen zum Erfolg zu kommen. Die größte Torchance hatte die Heimmannschaft in der 23. Minute, als ein Torschuss aus 15 Metern an die Latte klatschte. Die SG Memmelsdorf spielte weiter mutig nach vorne, aber auch die Gäste blieben immer wieder gefährlich. Beide Abwehrreihen standen sicher und so ging man mit einem 0-0 in die Kabine. Nach der Pause konnte die SG Memmelsdorf nochmal zulegen und nahm das Spiel in die Hand. Es dauerte bis zur 55. Minute, ehe der courachierte Auftritt der Memmelsdorfer durch Chronas Christos mit dem hochverdienten 1-0 belohnt wurde. Die Heimmanschaft hatte nun das Spiel im Griff und erarbeitete sich die ein oder andere Möglichkeit, die man leichtfertig liegen lies. Bis zur 66. Minute sahen die „Red Shorts“ wie der sichere Sieger aus. Mit dem ersten durchdachten Angriff konnte der Tabellenführer zum überraschenden 1-1 ausgleichen. Zwei Minuten später war der Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Einen leichtfertigen Ballverlust im Aufbauspiel nutzte der FC Eintracht Bamberg zu einem Fernschusss, der zum 1-2 einschlug. So blieb es bei einer bitteren Niederlage für die Heimmannschaft, die an diesem Tag eine sehr gute Mannschaftsleistung zeigte. Jetzt heisst es die Jungs wieder aufzubauen und vorzubereiten zum nächsten schweren Spiel bei der SG Breitengüßbach.


Tore:


1-0 Chronas Christos


Aufgebot: Eichhorn Dominik, Stenglein Marc, Engel Peter, Ott Philip, Schoppelry Tizian, Pfister Johannes, Wells Keshaun, Stenglein Kevin, Topczak Luca Martin, Knoblach Christoph, Chronas Christos, Hunger Mark, Koch Maximilian, Gütlein Tim

JFG Maintal Oberhaid – SG Memmelsdorf 3-8


     

Memmelsdorf wieder in der Spur!


    

Nach der bitteren Nierdelage letzte Woche, gegen die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf, musste die SG Memmelsdorf den schweren Gang nach Dörfleins antreten und traf dort auf die JFG Maintal Oberhaid. Punktgleich lagen beide Teams im forderen Mittelfeld und nur der Gewinner würde oben drann bleiben. So schwor man die Kids auf ein schweres Spiel ein und man wollte unbedingt einen Punkt mit nach Memmelsdorf nehmen. Die „Red Shorts“ zeigten ihren zahlreichen Zuschauern von Anfang an das die Niederlage am Wochenende nur ein Ausrutscher war und man nahm sofort das Spiel in die Hand. Bereits nach 5 Minuten wurde die SG Memmelsdorf belohnt. Einen scharfen Schuss konnte der Heimkeeper nicht festhalten und Steppe Denny staubte zum 0-1 ab. Die Jungs aus der Schmittenau spielten munter weiter und setzten die Heimmannschaft unter Druck. Immer wieder versuchte man über die Aussen in den freien Raum zu kommen. In der 11. Minute war es Knoblach Christoph, der auf die Reise geschickt wurde und konnte so im Alleingang zum 0-2 vollenden. Noch geschockt von den schnellen Gegentreffern legte die SG Memmelsdorf sofort nach. Wieder wurde Knoblach Christoph freigespielt, lief auf den Keeper zu und legte auf den besser postierten Spieler Stenglein Kevin quer, der nur noch in der 12. Minute einschieben brauchte zum 0-3. Ein Blitzstart unserer Jungs. Die SG Memmelsdorf versuchte weiter Druck zu machen, doch scheiterte man am Heimkeeper oder an der Querlatte. Die wenigen Vorstöße der Heimmannschaft wurde sichere Beute von der Abwehrkette und Keeper Pfister Johannes. In der 27. Minute konnten die „Red Shorts“ das 0-4 erzielen. Ex- Oberhaider Lang Alexander drosch einen Freistoß aus 25 Metern humorlos in die Maschen. Nach dieser Führung stellte die SG Memmelsdorf das Fussballspielen ein und wurden prompt in der 35. Minute bestraft. Den Abstimmungsfehler zwichen der Memmelsdorfer Abwehr und den Keeper nutzte die Heimmannschaft und verkürzte auf 1-4. Mit diesem Ergebnis ging man in die Kabine. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein gutes C- Jugendspiel mit viel Tempo auf beiden Seiten, wobei die SG Memmelsdorf die besseren Torchancen hatten. In der 47. Minute zeigte der junge Schiedsrichter zur Überraschung aller auf den Elfmeterpunkt für Memmelsdorf. Wells Keshaun nahm das Geschenk nicht an und verschoss, so blieb es weiterhin bei einem hartumkämpften 1-4 für die Jungs aus der Schmittenau. Nur 2 Minuten später konnte Topczak Luca Martin mit einem sehenswerten Schlenzer in den Torwinkel auf 1-5 erhöhen. Dies war wieder ein Weckruf für die „Red Shorts“ und in der 51. Minute erzielte Ott Philip mit einem Fernschuss das 1-6 und sorgte für die endgültige Entscheidung. Nur 3 Minuten später erhöhte Steppe Denny auf 1-7 und lies keinen Zweifel mehr aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz geht. 4 Minuten später konnte Baier Marius mit einem Fernschuss auf 1-8 erhöhen. Nach dieser Führung lies der Spielfluss und die Konzentration der Memmelsdorfer nach und so kam die Heimmannschaft noch zu 2 Treffern. Mit 3-8 endete die gute Kreisklassenpartie und die Jungs aus der Schmittenau konnten somit einen wichtigen „Dreier“ einfahren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann man diese hohe Auswärtshürde verdient und bleibt weiter in der Kreisklasse oben in der Tabelle mit dran. Jetzt heisst es am Samstag den ersten 'Heim-Dreier' gegen den FC Eintracht Bamberg 3 einzufahren. It`s Derby Time in der Schmittenau.


Tore:


0-1 Steppe Denny

0-2 Knoblach Christoph

0-3 Stenglein Kevin

0-4 Lang Alexander

1-5 Topczak Luca Martin

1-6 Ott Philip

1-7 Steppe Denny

1-8 Baier Marius


Aufgebot: Pfister Johannes, Stenglein Marc, Ott Philipp, Lang Alexander, Schopelrey Tizian, Baier Marius, Wells Keshaun, Stenglein Kevin, Topczak Luca Martin, Steppe Denny, Knoblach Christoph, Gütlein Tim, Offenwanger Philipp, Zeeh Paul, Strempl Christoph

SG Memmelsdorf – JFG Rauhe Ebrach Frensdorf 0-1

Verdiente Heimniederlage


Nach dem fulminanten Start am vergangenen Dienstag, 6-0 Auswärtssieg bei der JFG Main Aurachtal, wurde die SG Memmelsdorf beim ersten Heimspiel von der JFG Rauhe Ebrach Frensdorf wieder auf den Boden der Realität geholt. Die SG Memmelsdorf verlor verdient ihre Heimpremiere mit 0-1 gegen einen Gegner, der die SG Memmelsdorf in allen Belangen überlegen war. Die SG Memmelsdorf lies an dem Tag alles vermissen. Ballannahme und Mitnahme waren katastrophal, keine Laufbewegung ohne Ball und so hatten die Gäste leichtes Spiel. Bereits in der 6. Minute konnte die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf mit einem sehenswerten Torschuss in den Winkel mit 0-1 in Führung gehen. Die SG Memmelsdorf blieb weiter im Tiefschlaf und die JFG Rauhe Ebrach war die dominantere Mannschaft. In der Abwehrkette konnte man die Bälle nicht klären, das Mittelfeld verpasste Ruhe ins Spiel zu bringen und der Sturm war auf sich alleine gestellt, weil das Mittelfeld nicht nachrutschte. Ganz anders die Gäste, die mit einem geordneten Spielaufbau das Spielgeschehen im Griff hatte. Wenn sich eine Konterchance für die Heimmannschaft ergab, wurde diese durch ungenaues Zuspiel oder technischen Fehlern sofort gestoppt. So waren die „Red Shorts“ in Halbzeit eins mit vielen Defensivaufgaben beschäftigt und konnten sich bei Keeper Pfister Johannes bedanken, dass es beim 0-1 der Gäste blieb. Nach der Pause das gleiche Bild. Die SG Memmelsdorf hatte Schwierigkeiten im Spielaufbau und verlor die Bälle zu leichtsinnig und die Gäste spielten zielstrebig nach vorne. Die Abwehrkette der SG Memmesldorf stand aber sicherer und so konnten die Angriffe abgewehrt werden. In Halbzeit zwei tat sich nicht mehr viel. Die JFG Rauhe Ebrach blieb spielbestimmend und scheiterte an der Abwehrkette oder am Keeper Pfister Johannes. Die wenigen Konter der Heimmannschaft verpufften im Nichts, da man an diesem Tag nicht in der Lage war, einen normalen 5 Meterpass zu spielen. So gewannen die Gäste aus Frensdorf verdient mit 0-1. Einige Spieler der SG Memmelsdorf konnten ihr Potential nicht abrufen und fast die gesamte Mannschaft blieb den vielen Zuschauern einiges schuldig. Jetzt heißt es die verdiente Niederlage zu verdauen und die Konzentration auf das Freitagspiel gegen die JFG Maintal Oberhaid zu richten.


Tore:


Fehlanzeige


Aufgebot: Pfister Johannes, Stenglein Marc, Ott Philipp, Engel Peter, Schoppelrey Tizian, Lang Alexander, Wells Keshaun, Chronas Christos, Topczak Luca Martin, Stenglein Kevin, Knoblach Christoph, Zeeh Paul, Strempl Christoph, Gütlein Tim


 

JFG Main- Aurachtal – SG Memmelsdorf 0-6

Auftakt nach Maß


Zum ersten Punktspiel in der Kreisklasse Bamberg machte sich die neu formierte C2 der SG Memmelsdorf auf den Weg nach Walsdorf und spielte gegen die JFG Main- Aurachtal. Die „Red Shorts“ nahmen sich in diesem Spiel viel vor und wollten unbedingt als Aufsteiger auswärts den ersten Punkt ergattern. Gut eingestellt setzten die Jungs alles um, was in der Kabine besprochen wurde und so zeigte die SG Memmelsdorf seinem Anhang Einbahnstraßenfußball, wo man auch in dieser Höhe verdient mit 6-0 als Sieger vom Platz ging.  Die JFG Main- Aurachtal hatte in 70 Minuten keine einzige nennenswerte Torchance. Die wenigen Vorstöße entschärfte die Abwehrkette mit Bravour. Die SG Memmelsdorf zeigte vom Anpfiff an, wer die Punkte auf der schönen Anlage in Walsdorf mitnehmen möchte. Bereits nach 5 Minuten konnte der Memmelsdorfer Anhang das erste mal jubeln. Chronas Christos wurde auf die Reise geschickt, setzte sich sauber durch und schob zum 0-1 ein. Mit dieser schnellen Führung im Rücken gewann die Mannschaft an Sicherheit und setzte die Heimmannschaft weiter unter Druck. Im Mittelfeld konnte man schnell die Bälle behaupten und so konnte sich die Heimmannschaft nie aus der Umklammerung lösen. Die „Red Shorts“ liesen Ball und Gegner laufen und man erspielte sich gute Chancen, die aber leichtfertig vergeben wurden. Entweder schloss man zu überhastet ab, oder der berühmte Finale Pass kam nicht an. In der 25. Minute ließ wieder Chronas Christos den Memmelsdorfer Anhang jubeln, als er den Ball zum 0-2 im Netz versenkte. Die „Red Shorts“ hielten das Tempo hoch und lies der JFG Main- Aurachtal keine Verschnaufpause. In der 30. Minute besorgte Knoblach Christoph aus dem Gewühl heraus das vorentscheidende 0-3 für die SG Memmelsdorf. Mit diesem Ergebnis wechselte man die Seiten. Wer dachte, dass die Mannschaft von Memmelsdorf jetzt langsamer tun würde, sah sich getäuscht. Bereits in der 36. Minute vollendete Chronas Christos nach einen schönen Spielzug zum 0-4. Die Heimmannschaft war weiter überfordert und die „Red Shorts“ hatten das Spiel völlig im Griff. Mit schönen Spielzügen und schnellen Spielverlagern erarbeitet man sich wieder mehrere Torchancen, die man aber nicht nutzen konnte. In der 45. Minute konnte Topczak Luca Martin aus kurzer Distanz auf 0-5 erhöhen. Die SG Memmelsdorf spielte weiterhin ihren Einbahnstraßenfußball und ließ die Heimmannschaft nicht zum Zuge kommen. In der 69. Minute konnte sich Strempl Christoph bis zur Grundlinie durch tanken, brachte die Flanke genau auf den Punkt, wo Stenglein Kevin das Leder Volley zum 0-6 in die Maschen drosch. So schön kann Fußball sein. Mit diesem hochverdienten 0-6 Sieg startet die SG Memmelsdorf fulminant in die Serie. Ein riesen Lob an die komplette Mannschaft, die das Spiel 70 Minuten völlig im Griff hatte und sich als Mannschaft präsentierte. Als Aufsteiger in dieser Klasse gleich so zu starten, hätten sich die Wenigsten erträumen lassen. Ein Dank auch an die vielen mitgereisten Zuschauer. WIR SIND EIN TEAM!!!!!


Tore:


0-1 Chronas Christos

0-2 Chronas Christos

0-3 Knoblach Christoph

0-4 Chronas Christos

0-5 Topczak Luca Martin

0-6 Stenglein Kevin


Aufgebot: Pfister Johannes, Stenglein Marc, Ott Philipp, Neuberger Florian, Seelmann Max, Baier Marius, Hatzold Veit, Stenglein Kevin, Topczak Luca Martin, Chronas Christos, Knoblach Christoph, Offenwanger Philipp, Strempl Christoph, Zeeh Paul, Gütlein Tim

SG Ebensfeld – SG Memmelsdorf 1-8

Ausrufezeichen gesetzt

    

Zum Testspiel nach Lauf machte sich unsere sogenannte C2 und traf dort auf den Kreisklassenvertreter SG Ebensfeld. Die neu formierte Memmelsdorfer Mannschaft tat sich schwer ins Spiel zu kommen und so konnte die Heimmannschaft die frühe 1-0 Führung erzielen. Die „Red Shorts“ agierten weiterhin zu nervös im Spielaufbau und so konnten die Ebensfelder das Spiel vorerst kontrollieren. Erst Mitte der ersten Hälfte fanden die Memmelsdorfer zu ihrem Passspiel und schnürten langsam die Gastgeber in ihrer Hälfte ein. Als Topczak Luca den Ausgleich erzielte, lief die Maschinerie SG Memmelsdorf auf Hochtouren an. Ab jetzt spielte auf dem Sportgelände des 1. FC Lauf nur noch eine Mannschaft. Mit schnellem und sicheren Passspiel setzte man den Gegner unter Druck und nur der Heimkeeper stand dem Torerfolg im Weg. Die „Red Shorts“ liesen aber nicht locker und schnürte die Heimmannschaft in ihre Hälfte ein. Bis zum Pausenpfiff konnte die SG Memmelsdorf eine verdiente 5-1 Führung herausspielen. Nach der Pause das gleiche Bild. Die „Red Shorts“ liesen  Ball und Gegner laufen und berannten das Gehäuse der Ebensfelder, aber man zeigte einfach enorme Schwächen beim Torabschluss. Die Heimmannschaft kam in der gesamten 2. Hälfte kein einziges Mal gefährlich vor das Gehäuse der Memmelsdorfer und so verbrachte Keeper Pfister Johannes einen ruhigen Abend im Gehäuse. Beim Stand von 1-8 nahm die SG Memmelsdorf das Tempo langsam heraus, ohne dass man die Spielkontrolle verlor. Man war weiterhin bemüht das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch waren die Abschlüsse nicht mehr zwingend genug. Es lag vielleicht auch daran, dass die SG Ebensfeld mit 11 Spielern vor ihrem eigenen Strafraum agierten. Die wenigen Torchancen vereitelte der starke Heimkeeper oder es war das Aluminium im Weg. So blieb es bei einem hochverdienten 1-8 der „Red Shorts“ aus Memmelsdorf, die in diesem Spiel ein Ausrufezeichen gesetzt haben gegen einen Kreisklassisten. Die SG Memmelsdorf war in allen Belangen der Heimmannschaft überlegen, die mit der Spielweise der „Red Shorts“ völlig überfordert waren. Am Sonntag testet die C2 noch einmal bei der SG Strullendorf, bevor man dann ins Abenteuer Kreisklasse startet.


Tore:


2x Topczak Luca Martin

2x Stenglein Kevin

2x Diem Johannes

1x Schoppelrey Tizian

1x Steppe Denny


Aufgebot: Pfister Johannes, Stenglein Marc, Lüke Michelle, Schoppelrey Tizian, Offenwanger Philipp, Baier Marius, Diem Johannes, Bohnsack Ferdinand, Topczak Luca- Martin, Stenglein Kevin, Zeeh Paul, Wells Keshaun, Steppe Denny, Chronas Christos