FSV Bayreuth- SG Memmelsdorf 1-1
Ein gefühlter Sieg!
Zum Topspiel der Kreisliga gegen den Tabellenführer FSV Bayreuth musste die SG Memmelsdorf mit dem letzten Aufgebot anreisen. Gleich 6 Spieler mussten die „Blanco Negros Demonios“ zu diesem schweren Auswärtsspiel ersetzen. Der FSV Bayreuth ist aktuell Tabellenführer und blieb bis dato zu Hause ohne Punktverlust. Beide Teams zeigten den 85 Zuschauern ein schnelles, kampfbetontes und sehr gutes Kreisligaspiel. Die bessere Spielanlage hatte der FSV Bayreuth, während die SG Memmelsdorf mit viel Laufbereitschaft und Wille dagegenhielt. Die Anfangsphase war das berühmte Abtasten. Erst in der 13. Minute eröffnete die SG Memmelsdorf den offenen Schlagabtausch. Bohnsack Ferdinand setzte sich auf der linken Außenbahn durch, doch verfehlte sein Schuss das Ziel. Ab jetzt nahm das Spiel Fahrt auf und beide Teams wollten die Führung. In der 17. Minute jubelte der Tabellenführer aus Bayreuth. Nach einem Eckball bekam die SG Memmelsdorf den Ball nicht aus der Gefahrenzone und zu allem Überfluss fälschte man den Ball ins eigene Tor zum 1-0 für den FSV Bayreuth ab. Die „Blanco Negros Demonios“ brauchten etwas, um diesen Schock zu verdauen und in dieser Schockstarre erzielten die Gastgeber fast das 2-0. Bräutigam Dominik musste bei einem Schuss sein ganzes Können aufbieten und lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten. Dies war wiederum der Weckruf für die Memmelsdorfer. Mit viel Laufbereitschaft kämpfte man sich zurück in die Partie und erarbeitete sich Torchancen, doch wollte das Runde noch nicht ins Eckige. Beide Teams spielten weiter munter nach vorne, doch die Abwehrreihen blieben sicher und so blieb es bis zum Pausenpfiff bei dieser knappen 1-0 Führung des Tabellenführers. Nach der Pause hielten beide Teams das Tempo hoch, bei gefühlten 40 Grad auf dem Platz, und so sahen die vielen Zuschauer weiter Tempofußball von beiden Seiten. Die größte Chance für die „Blanco Negros Demonios“ vergab zu diesem Zeitpunkt Böhm Bastian. Nach einem Eckball scheiterte er mit dem Kopf am Heimkeeper und den Nachschuss setzte er neben das Tor. Fast im Gegenzug hätte der FSV Bayreuth den Deckel auf das Spiel machen können. Die Abwehrreihe war nicht im Bilde und so konnte der Außenstürmer auf Bräutigam Dominik zu laufen und lies diesen keine Chance. Den Torschrei schon auf den Lippen klärte aber Böhm Bastian in letzter Sekunde auf der Torlinie und verhinderte das 2-0. Ab jetzt erhöhte plötzlich die SG Memmelsdorf den Druck und der FSV Bayreuth kam nicht mehr zu ihrem Spiel. Die „Blanco Negros Demonios“ nahmen humorlos die Zweikämpfe an und der FSV Bayreuth versuchte den Spielfluss der Memmelsdorfer mit Trinkpausen, liegenbleiben der Spieler oder fast minütlicher Spielerwechsel zu stören, was die Gemüter auf die Probe stellten. Der gut leitende Schiedsrichter lies deshalb zu recht 5 Minuten nachspielen. In Minute 75 war es dann soweit und der Jubel in der Fankurve der Memmelsdorfer, sowie auf der Auswechselbank kannte keine Grenzen. Ein herrlich getretener Freistoß von Hatzold Veit fand den Kopf von Ofen Ramon, der aus sechs Metern zum 1-1 einköpfte. Zuschauer und Auswechselspieler standen Kopf und die „Blanco Negros Demonios“ feierten dieses Tor, wie den Gewinn der Meisterschaft. Bei diesem gerechten 1-1 blieb es auch und der FSV Bayreuth musste die ersten Punkte daheim abgeben. Was die Jungs und Madel an diesem Tag an Moral, Willen und Laufbereitschaft zeigten, ist mehr als erwähnenswert. Bei gefühlten 40 Grad auf dem Platz gab die SG Memmelsdorf nie auf und verdiente sich diesen einen Punkt. Seit Wochen steckt diese Mannschaft einen Tiefschlag nach den anderen weg und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, was für eine tolle Moral innerhalb der Mannschaft deutet. Auf dieses Mannschaftsgefüge können alle Betreuer, Spieler und Eltern stolz sein. Die Meisterschaft dürfte den FSV Bayreuth fast nicht mehr zu nehmen sein, aber Platz zwei ist für die SG Memmelsdorf in Reichweite. Am kommenden Sonntag testet man gegen den Bezirksoberligisten TSV Staffelstein in der Schmittenau. Wir hoffen natürlich, dass nach den Pfingstferien das Lazarett der Memmelsdorfer geschrumpft ist und einige Spieler wieder zur Verfügung stehen.
Tore:
1-1 Ofen Ramon
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Ofen Ramon, Schoppelrey Tizian, Diem Johannes, Hatzold Veit, Bohnsack Ferdinand, Wells Keshaun, Böhm Bastian, Lang Alexander, Engel Peter, Topczak Luca, Stadter Paul, Griebel Florian
JFG Bayreuth West/Neubürg- SG Memmelsdorf 0-2
Ein hartes Stück Arbeit!
Ersatzgeschwächt, nur mit einem Auswechselspieler, machte sich die SG Memmelsdorf auf den Weg nach Obernsees, wo man bei schwierigen Wetterverhältnissen auf die JFG Bayreuth West/Neubürg traf. Beide Teams zeigten den Zuschauern ganz magere Fussballkost. In weiten Teilen des Spieles sahen die Zuschauer nur ein Gebolz. Die Heimmannschaft schlug die Bälle nach vorne und die SG Memmelsdorf schlug sie postwendend zurück. Die „Blanco Negros Demonios“ liesen ihr Passspiel komplett vermissen, genauso wie das Spiel ohne Ball. Dennoch hätte man bereits nach 2 Minuten mit 1-0 in Führung gehen können, doch traf Ofen Ramon nach einem Eckball nur den Pfosten. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin ohne nennenswerte Torchance, da beide Teams das Fussballspielen einstellten und auf lange weite Bälle umschalteten, was bei den Windbedingungen äusserst schwierig war. Erst in der 22. Minute durfte der Anhang der SG Memmelsdorf jubeln. Diem Johannes nahm sich ein Herz und traf aus ca. 20 Metern zum 0-1. Typisch für den Spielverlauf, dass es eine Einzelaktion war, die die Führung brachte. Wer dachte, dass dieses Spiel besser wurde, sah sich hier getäuscht. Die JFG Bayreuth konnte nicht und die SG Memmesldorf lies weiter jegliches Passspiel und Spiel ohne Ball vermissen. So blieb es bei diesem 0-1. In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Die SG Memmelsdorf lies einfach zu selten ihr spielerisches Potenzial aufblitzen. Wenn die „Blanco Negros Demonios“ schnell spielten wurde es auch gefährlich. So lies man die wenigen Torchancen zu einfach liegen und das Spiel plätscherte weiter vor sich hin. Erst in der 70. Minute erlöste uns die JFG Bayreuth West/Neubürg mit einem Eigentor zum 0-2. Bei diesem Stand blieb es auch. In einem sehr schwachen Spiel setzte sich die SG Memmelsdorf auf Grund der besseren Tormöglichkeiten verdient durch. Dies war bis jetzt die schwächste Saisonleistung der SG Memmelsdorf und man muss sich gewaltig strecken, wenn man am Samstag im Topspiel beim FSV Bayreuth punkten möchte. Ansonsten wird man den Schlag nicht hören.
Tore:
0-1 Diem Johannes
0-2 Eigentor
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Schoppelrey Tizian, Arnarson Erik, Böhm Bastian, Lüke Michelle, Diem Johannes, Hatzold Veit, Chronas Christos, Wells Keshaun, Bohnsack Ferdinand, Ofen Ramon, Neuberger Florian
SG Memmelsdorf- JFG Hummelgau 9-0
Kantersieg für die SG Memmelsdorf!
Einen hochverdienten 9-0 Kantersieg konnte sich unsere U-15 gegen den tabellenvorletzten JFG Hummelgau erspielen. Bei einer besseren Torchancenverwertung wäre sogar ein Ergebnis im zweistelligen Bereich möglich gewesen. Mit diesem Sieg bleibt die SG Memmelsdorf weiterhin im Titelrennen und Platz drei ist ihnen schon fast nicht mehr zu nehmen. Die „Blanco Negros Demonios“ zeigten ihren Fans ein technisch gutes Spiel und war ihrem Gegner in allen Belangen überlegen. Von Anfang an sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor und die Gäste konnten sich keine einzige Torchance erspielen. So erlebte Keeper Bräutigam Dominik einen ruhigen Samstag Nachmittag. Die SG Memmelsdorf drückte die Gäste sofort in die Defensive und erarbeitete sich fast Torchancen im Minutentakt, doch wie immer vergab man diese leichtfertig. In der 17. Minute zeigte der gut leitende Schiedsrichter auf den Punkt für die „Blanco Negros Demonios“, doch auch diesen konnte Ofen Ramon nicht im Gehäuse unterbringen. Vier Minuten später schlug es dann endlich im Gästegehäuse ein. Chronas Christos setzte sich schön durch, behielt die Übersicht, legte im Strafraum quer auf Ofen Ramon, der zum hochverdienten 1-0 einschob. Somit war der Beton der Gäste das erste mal durchbrochen. Drei Minuten später konnte Diem Johannes nach einer schönen Ecke von Hatzold Veit zum 2-0 einköpfen und bereits hier für die Vorentscheidung sorgen. Die SG Memmelsdorf lief weiter unermüdlich an, doch brachte man es nicht fertig den Ball über die Linie zu bringen. Entweder blieb man an der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen, scheiterte am Gästekeeper oder am Aluminium. Erst in der 32. Minute konnten die Zuschauer das 3-0 bejubeln. Oberneder Maximilian setzte sich herrlich durch und erzielte den 3-0 Pausenstand. Nach der Pause das gleiche Bild. Die „Blanco Negros Demonios“ liefen gegen eine defensiv stehenden Mannschaft unermüdlich an. Die Memmelsdorfer hielten das Tempo weiter hoch und machten das Spiel über die Außenbahnen immer wieder breit. In der 40. Minute konnte Bohnsack Ferdinand nach einem schönen Spielzug das 4-0 erzielen. Wieder setzte man sich über die Außenbahn durch, drang in den Strafraum ein, legte quer und Bohnsack Ferdinand vollendet zum 4-0. Die „Blanco Negros Demonios“ gewannen nun Gefallen an diesem Spiel und liesen Ball und Gegner laufen. Mit guten Passspiel verstand es man immer wieder Lücken in die Abwehr der Gäste zu reißen. So eine Lücke nutzte Ofen Ramon in der 54. Minute zum 5-0. Zwei Minuten später war es Sturmtank Oberneder Maximilian, der sich herrlich durchsetzte und zum 6-0 einnetzte. Das gleiche Bild in der 56. Minute, wieder wurde Oberneder Maximilian sehr gut angespielt, der setzte sich durch und vollendete zum 7-0. Vier Minuten später schlug der Ball zum 8-0 ein und Torschütze war wieder Oberneder Maximilian. Die „Blanco Negros Demonios“ rannten weiter gegen die Gäste an und erzielten in der 66. Minute durch Oberneder Maximilian das 9-0, der somit seinen fünften Treffer in diesem Spiel erzielte. Die SG Memmelsdorf wollte noch mehr, doch stand zwei mal das Aluminium im Weg. So blieb es bei einem humorlosen 9-0 Sieg für die SG Memmelsdorf gegen einen völlig überforderten Gegner aus Hummelgau. Die „Blanco Negros Demonios“ zeigten ihren Zuschauern ein sehr gutes Spiel an diesem Tag und haben mit diesem Sieg den dritten Platz so gut wie sicher. Jetzt heißt es volle Konzentration auf das nächste Spiel gegen die JFG Bayreuth West/Neubürg zu legen, um in diesem schweren Auswärtsspiel die Punkte mitzunehmen.
Tore:
1-0 Ofen Ramon
2-0 Diem Johannes
3-0 Oberneder Maximilian
4-0 Bohnsack Ferdinand
5-0 Ofen Ramon
6-0 Oberneder Maximilian
7-0 Oberneder Maximilian
8-0 Oberneder Maximilian
9-0 Oberneder Maximilian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Schoppelrey Tizian, Arnarson Erik, Böhm Bastian, Lang Alexander, Diem Johannes, Hatzold Veit, Bohnsack Ferdinand, Ofen Ramon, Chronas Christos, Oberneder Maximilian, Wells Keshaun, Neuberger Florian, Ruderich Christof
JFG Fichtelgebirge- SG Memmelsdorf 0-3
SG Memmelsdorf nimmt schwere Auswärtshürde!
Ersatzgeschwächt machte sich die SG Memmelsdorf auf den Weg nach Bad Berneck und traf dort auf die JFG Fichtelgebirge. Das Spiel begann mit ca. 15 minütiger Verzögerung, da der Schiedsrichter etwas verspätet auftauchte. Die Memmelsdorfer wussten, worum es in diesem Spiel ging und waren trotz einiger Ausfälle hochmotiviert. Bereits nach 5 Minuten konnte die SG Memmelsdorf jubeln, als Sturmtank Oberneder Maximilian das 1-0 für seine Farben erzielte. Die „Blanco Negros Demonios“ waren weiter bemüht das Spiel in ihre Hand zu nehmen, doch die JFG Fichtelgebirge hielt voll dagegen und so entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Torchancen waren Mangelware in dieser Begegnung, da beide Abwehrreihen sicher standen. So musste wieder einmal eine Standartsituation herhalten um die Nerven der Memmelsdorfer Zuschauer zu beruhigen. Ein Freistoß von Hatzold Veit fand in der 23. Minute den Weg ins Netz zum viel umjubelden 0-2 für die SG Memmelsdorf. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Die „Blanco Negros Demonios“ waren bemüht Ruhe ins Spiel zu bringen, doch konnte man nicht immer die Lücken im Mittelfeld schließen. So entwickelte sich wieder eine Partie, bei der um jeden Zentimeter Boden gekämpft wurde. Die SG Memmelsdorf hielt läuferisch und kämpferisch in dieser Begegnung voll dagegen und lies kaum Torabschlüsse der Heimmannschaft zu. In der 41. Minute machte die SG Memmelsdorf endgültig den Deckel auf dieser Partie, als Oberneder Maximilian einen schulbuchmäßigen Konter zum 0-3 abschloss. In der 48. Minute lies Oberneder Maximilian einen Gewaltschuss los, doch fand dieser nicht den Weg ins Tor. Das Spiel wurde nun etwas ruppiger und der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Durch viele Fouls und Unterbrechungen kam kaum noch Spielfluss auf und so plätscherte diese Begegnung vor sich hin. Außer ungefährliche Torschüsse gab es in Halbzeit zwei keine nennenswerte Torchancen mehr. So gewann die SG Memmelsdorf verdient bei einer kampfstarken JFG Fichtelgebirge mit 0-3 und bleibt weiter im Aufstiegsrennen. Die „Blanco Negros Demonios“ gewannen durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung verdient. Auch in dieser Partie kämpfte wieder jeder für jeden, was diese Mannschaft im Moment auch auszeichnet. Hut ab Jungs und Madel vor diesen Leistungen und die enorme Laufbereitschaft!! Jetzt heißt es volle Konzentration auf den nächsten Gegner JFG Hummelgau zu legen. In diesem Heimspiel hoffen wir natürlich wieder auf die zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans!
Tore:
0-1 Oberneder Maximilian
0-2 Hatzold Veit
0-3 Oberneder Maximilian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Arnarson Erik, Böhm Bastian, Schoppelrey Tizian, Ofen Ramon, Seelmann Max, Chronas Christos, Hatzold Veit, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Lang Alexander, Ruderich Christof, Wells Keshaun
SG Memmelsdorf – SpVgg Bayreuth II 1-1
Ein Ergebnis das keinem hilft!
Im Topspiel der Kreisliga Bamberg/Bayreuth/Kulmbach enpfingen die „Blanco Negros Demonios“ den jungen Jahrgang des NLZ von der SpVgg Bayreuth, die ihre Mannschaft mit zwei Spielern aus der Bayernligamannschaft verstärkten. Die Zuschauer sahen im Stadion Schmittenau ein schnelles, rassiges und spannendes Topspiel mit einem Ergebnis, dass beide Teams im Kampf um den Aufstieg nicht weiterhelfen wird. Am Schluss stand ein leistungsgerechtes 1-1 und beide Teams verlieren Boden zum Tabellenführer FSV Bayreuth. Den Mannschaften sah man die Bedeutung des Spieles an und so agierten die Teams aus einer gestaffelten Abwehr, wobei der technisch bessere Fussball von den Gästen gespielt wurde. Die SG Memmelsdorf setzte viel Laufbereitschaft und Kampfgeist dagegen und so sahen die Zuschauer ein schnelles C- Jugendspiel, bei dem um jeden Zentimeter Boden gefightet wurde. Torchancen ware eher mangelware in Halbzeit eins, da beide Teams sich immer wieder an den starken Abwehrreihen festliefen. So endete die erste Halbzeit torlos 0-0. In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Beide Mittelfeldreihen zeigten einen Abnutzungskampf, wo um jeden Zentimeter Boden gekämpft wurden und die Abwehrreihen standen sicher. In der 39. Minute schallte aber der Torjubel durch die Schmittenau. Einen zu kurz abgeschlagenen Ball des Gästekeepers nahm Oberneder Maximilian auf, lief alleine auf den Keeper zu und schob zum 1-0 ein. Die Gäste waren geschockt und eine Minute später fast das 2-0, doch konnte der Keeper der Bayreuther diesen Treffer verhindern. In der 42. Minute jubelte der Bayreuther Anhang. Die SG Memmelsdorf konnte einen hohen Ball nicht verteidigen und am zweiten Pfosten vergaß man den Torschützen der Bayreuther, der zum 1-1 traf. Das Spiel nahm nun noch mehr Fahrt auf, denn beide Teams wollten den Führungstreffer und die Abwehrreihen hatten alle händevoll zu tun. Die vielen Zuschauer sahen nun ein intensives, schnelles und an Spannung kaum zu übertreffendes Topspiel. Am Schluss konnte keiner der beiden Mannschaften eine der sich bietenden Torchancen zum Lucky-Punch nutzen und der Schiedsrichter pfiff in der 76. Minute dieses sehr gute C- Jugendspiel beim 1-1 ab. Am Ende war dies auch ein gerechtes Endergebnis für beide Mannschaften. Auch der Trainer von der SpVgg Bayreuth lobte beide Teams für die ebrachte Leistung und meinte, dass dies eins der besten Spiele war, die er in dieser Saison sah. Unseren Jungs und Madel kann man wie immer nur zu dieser Leistung gegen einen starken Gegner gratulieren. Hut ab, was die Truppe in letzter Zeit auf den Platz zeigt!
Tore:
1-0 Oberneder Maximilian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Böhm Bastian, Lang Alexander, Diem Johannes, Ofen Ramon, Bohnsack Ferdinand, Griebel Florian, Hatzold Veit, Oberneder Maximilian, Arnarson Erik, Schoppelrey Tizian, Seelmann Max, Chronas Christos
SG Memmelsdorf – 1. FC Sand 4-2
Verdienter Sieg in einem fairen Testspiel!
Gegen den Bezirksoberligisten 1. FC Sand, bei dem beide Teams ersatzgeschwächt antraten, konnte die SG Memmelsdorf in einem engen Spiel am Schluss verdient mit 4-2 gewinnen. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, Bohnsack Ferdinand konnte nach tollem Zuspiel von Oberneder Maximilian bereits nach 2 Minuten die 1-0 Führung erzielen. Die Memmelsdorfer versuchten weiter Druck aufzubauen und erarbeiteten sich mehrere Torchancen, die ungenutzt blieben. Nach 10 Minuten liesen die „Blanco Negros Demonios“ etwas nach und der Bezirksoberligist kam besser ins Spiel. Sofort folgte die Strafe, denn in der 15. Minute glich der 1. FC Sand aus. Die Tiefschlafphase noch nicht ganz rum, musste die SG Memmelsdorf sogar in der 19. Minute das 1-2 hinnehmen. Nach diesem Rückstand erwachte wieder die Maschinerie SGM und Oberneder Maximilian glich nach schöner Einzelleistung in der 23. Minute zum 2-2 aus. Das Spiel war nun ein offener Schlagabtausch, wobei die Memmelsdorfer die besseren Möglichkeiten hatten. So ging es mit dem 2-2 in die Kabine. Nach der Pause nahmen sich beide Mannschaften nicht viel. Das Tempo war hoch und die Zuschauer sahen ein sehr gutes und spannendes Freundschaftsspiel. Es dauerte bis zur 48. Minute, ehe Meli Moffo Terence herrlich frei gespielt wurde und zur 3-2 Führung einnetzte. Das Spiel war weiterhin hart umkämpft und beide Abwehrreihen hatten alle Hände voll zu tun. Bis zum Schluss blieb dieses Spiel spannend, denn beide Mannschaften versäumten es aus ihren Torchancen Kapital zu schlagen. So war es wieder Meli Moffo Terence, der in 69. Minute den 4-2 Endstand herstellte. Nach einem Ballverlust der Verteidigung lief er alleine auf das Gehäuse zu und schob zum 4-2 ein. Bei diesem Stand blieb es auch und die „Blanco Negros Demonios“ feierten unterm Strich einen verdienten 4-2 Erfolg über den Bezirksoberligisten 1. FC Sand. Es ist erstaunlich, was die Jungs im Moment auf dem Platz leisten. Zum letzten Testspiel in den Osterferien macht sich die SG Memmelsdorf am Sonntag auf den Weg nach Großbardorf und wird versuchen die Serie weiter auszubauen.
Tore:
1-0 Bohnsack Ferdinand
2-2 Oberneder Maximilian
3-2 Meli Moffo Terence
4-2 Meli Moffo Terence
Aufgebot: Eichhorn Dominik, Schoppelrey Tizian, Böhm Bastian, Ofen Ramon, Hatzold Veit, Diem Johannes, Topczak Luca, Meli Moffo Terence, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Wells Keshaun, Stenglein Marc, Stenglein Kevin, Knoblach Christoph
TV 1861 Haßfurt – SG Memmelsdorf 0-9
Memmelsdorf fegt über Haßfurt hinweg!
Die Ferienzeit nutzte die U-15 der SG Memmelsdorf für ein Testspiel und so machte man sich auf den Weg zum ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga Schweinfurt und gastierte beim TV 1861 Haßfurt. Die Zuschauer sahen ein faires Testspiel und eine Memmelsdorfer Mannschaft, die in der Offensive kaum zu bremsen war. Die „Blanco Negros Demonios“ legten gleich los und setzten die Heimmannschaft unter Druck, die in Halbzeit eins fast nur in der Defensive zu finden waren. Die wenigen Vorstöße der Haßfurter wurden eine sichere Beute der Memmelsdorfer Abwehrkette. Bereits in der 6. Spielminute ging die SGM in Führung. Man lies den Ball herrlich in den eigenen Reihen zirkulieren, bis Topczak Luca völlig frei zum Schuss kam und zum 0-1 einnetzte. Die Memmelsdorfer hielten das Tempo weiter hoch, doch vergab man seine Torchancen wieder einmal leichtfertig. In der 20. Minute konnte Oberneder Maximilian per Fernschuss das 0-2 markieren. Die Haßfurter schienen geschockt von der Drangphase der „Blanco Negros Demonios“ und nur drei Minuten später stand es 0-3. Nach einer schönen Einzelleistung krönte Diem Johannes sein Solo und schob zum 0-3 ein. Wieder nur drei Minuten später fiel bereits die Entscheidung. Einen Freistoß aus ca. 22 Metern legte Ofen Ramon Quer und Griebel Florian schlenzte zum 0-4 ein. Die SG Memmelsdorf rannte weiterhin an und in der 31. Minute netzte Oberneder Maximilian nach schöner Einzelleistung zum 0-5 ein. Die Memmelsdorfer liesen nicht locker und wiederum Oberneder Maximilian konnte in der 34. Minute das halbe Dutzend voll machen. Mit diesem 0-6 ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause wechselte man die Mannschaft durch, sodass auch Spieler einmal auf einer ungewohnten Position spielen mussten, was dem Spielfluss natürlich völlig unterbrach. Die TV Haßfurt kam besser ins Spiel und konnte sich die ein oder andere Torchance herausspielen. Erst ab Mitte der zweiten Halbzeit bekam die SG Memmelsdorf das Spiel wieder in den Griff und baute Druck auf. In der 52. Minute setzte sich Meli Moffo Terence durch und erzielte das 0-7. Die „Blanco Negros Demonios“ bekamen die zweite Luft und erhöhten weiter das Tempo. In der 60. Minute setzte sich Chronas Christos über die Außen herrlich durch, sah den besser postierten Spieler Meli Moffo Terence, der zum 0-8 einnetzte. Die SG Memmelsdorf hatte noch nicht genug und zwei Minuten später folgte das 0-9. Oberneder Maximilian setzte sich gegen die halbe Abwehr der Heimmannschaft durch, legte vorm Heimkeeper quer auf Meli Moffo Terence, der den Ball zum 0-9 einschob und somit seinen ersten Hattrick im Trikot der SG Memmelsdorf erzielte. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Schluss. Die Memmelsdorfer präsentierten sich, auch ersatzgeschwächt, in hervorragender Verfassung und gewannen hochverdient dieses Spiel mit 0-9. Am Samstag testet man gegen den Bezirksoberligisten 1. FC Sand im Stadion Schmittenau!
Tore:
0-1 Topczak Luca
0-2 Oberneder Maximilian
0-3 Diem Johannes
0-4 Griebel Florian
0-5 Oberneder Maximilian
0-6 Oberneder Maximilian
0-7 Meli Moffo Terence
0-8 Meli Moffo Terence
0-9 Meli Moffo Terence
Aufgebot: Eichhorn Dominik, Schoppelrey Tizian, Neuberger Florian, Ofen Ramon, Hatzold Veit, Diem Johannes, Griebel Florian, Chronas Christos, Oberneder Maximilian, Topczak Luca, Meli Moffo Terence, Wells Keshaun, Stenglein Kevin, Stenglein Marc
JFG Bayreuth Mainauen – SG Memmelsdorf 0-2
Memmelsdorf gewinnt das Topspiel und bleibt oben dran!
Zum Topspiel in der Kreisliga reiste die SG Memmelsdorf nach Bayreuth zur JFG Bayreuth Mainauen. In diesem Spiel traf der Tabellendritte auf den Zweiten und die beiden besten Offensivreihen in der Kreisliga standen sich gegenüber. Für beide Teams galt verlieren verboten, wenn man weiter oben dran bleiben wollte. So entstand ein Spiel in Halbzeit eins, in dem die taktischen Vorgaben im Vordergrund standen. Keiner der beiden Teams wollte den ersten Fehler machen und so sahen die Zuschauer zwar ein schnelles, temporeiches und intensives Spiel, bei dem um jeden Zentimeter Bayreuther Boden gekämpft wurde, doch konnte sich keiner der beiden Mannschaften eine nennenswerte Torchance erarbeiten. Beide Abwehrreihen standen sicher und liesen nichts zu. So lebte das Topspiel vorerst von der Spannung und ging mit einem torlosen 0-0 in die Halbzeit. Nach der Pause agierten die „Blanco Negros Demonios“ mutiger und entschlossener. Man nahm das Spiel in die Hand, doch gegen die Abwehrreihe der Bayreuther fand man noch kein Mittel. Die Offensive der Heimmannschaft fand in Halbzeit 2 nicht mehr statt, da man den Toptorschützen völlig aus dem Spiel nahm. Die Memmelsdorfer liefen den Gegner früher an, sicherten sich die zweiten Bälle und bauten somit Minute für Minute mehr Druck auf. Dennoch musste eine Standardsituation für die Führung herhalten. Einen Eckball vollendete Diem Johannes in der 51. Minute zum viel umjubelden 0-1 für die SG Memmelsdorf. Angetrieben von den eigenen Fans hatten die „Blanco Negros Demonios“ das Spiel vollkommen im Griff. Die Heimmannschaft kam teilweise nicht mehr über die Mittellinie und die SGM drückte auf die Entscheidung. In der 59. Minute leitete die Heimmannschaft die Entscheidung selber ein. Ein missglückter Pass, direkt in die Füße von Oberneder Maximilian, der plötzlich alleine vor dem Keeper stand, nahm er dankend an und vollstreckte eiskalt zum 0-2. Der Jubel kannte keine Grenzen und die SG Memmelsdorf hielt das Tempo weiter hoch. Die Heimmannschaft war völlig geschockt und die SGM erarbeitete sich mehrere Torchancen, die man nicht mehr verwerten konnte. So blieb es bei diesem 2-0 Sieg für unsere Jungs und Madel. Die JFG Bayreuth Mainauen gab in Halbzeit zwei nur einen gefährlichen Torschuss ab. Durch eine mannschaftliche, geschlossene Leistung, wo jeder für den anderen da war, viel Laufbereitschaft und enormen Willen zeigte, konnte die SG Memmelsdorf dieses Topspiel für sich entscheiden. Ein ganz dickes Lob an die komplette Truppe und an die eigenen Zuschauer, die die Mannschaft immer vorantrieb. Mit diesem Sieg bleibt man weiter oben dran. Die spielfreie Zeit wird man nun für einige Testspiele nutzen, um im Rhythmus zu bleiben.
Tore:
0-1 Diem Johannes
0-2 Oberneder Maximilian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Böhm Bastian, Lang Alexander, Diem Johannes, Ofen Ramon, Chronas Christos, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Arnarson Erik, Hatzold Veit, Schoppelrey Tizian
SG Memmelsdorf – DJK Don Bosco Bamberg II 7-3
SG Memmelsdorf dreht in Halbzeit zwei auf!
Zum Heimspiel empfing die SG Memmelsdorf die DJK Don Bosco Bamberg II zum Derby in der Schmittenau. Man nahm sich viel vor in diesem Spiel und schwor die Mannschaft auf ein schweres Spiel ein. Die SG Memmelsdorf versuchte die Vorgaben in die Tat umzusetzen und nahm in der Anfangsphase das Spiel in die Hand. Die tiefstehenden Gäste riss man mit schönem Flügelspiel auseinander und folgerichtig erzielte Oberneder Maximilian nach schöner Flanke von Hatzold Veit das 1-0 in der 8. Spielminute. Die „Blanco Negros Demonios“ spielten weiter munter nach vorne. In der 12. Minute konnten die Gäste mit dem ersten Angriff das 1-1 erzielen und ab dem Moment kippte das Spiel. Die SG Memmelsdorf fand nicht mehr in die Zweikämpfe, das Passspiel passte nicht mehr und die Gäste hatten kaum Probleme die wenigen Angriffe der Heimmannschaft abzuwehren. In der 31. Minute erzielten die Gäste mit dem zweiten Torschuss die 1-2 Führung und schockte damit die SG Memmesldorf. Wenige Minuten später musste die Heimmannschaft den nächsten Schock verkraften. Bei einem Zusammenprall musste man Keeper Bräutigam Dominik, mit Verdacht auf Nasenbeinbruch und Gehirnerschütterung, in der 33. Minute vom Feld nehmen. Gott sei Dank konnte abends, nach dem Krankenhausbesuch, Entwarnung gegeben werden. So blieb es bei diesem 1-2 Rückstand zur Halbzeit. Nach der Pause sahen die Zuschauer eine Memmelsdorfer Mannschaft, die bei sommerlichen Temperaturen eine Leistung abrief, die man selten sah. Man zeigte Kampf-, Laufbereitschaft, Spielwitz und einen unbändigen Willen, dieses Spiel noch zu drehen. Die Zuschauer erlebten plötzlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Heimmannschaft erhöhte sofort die Schlagzahl und die DJK kam nicht mehr ins Spiel. Die Memmelsdorfer erarbeiten sich Torchance um Torchance, doch blieben die noch ungenutzt. In der 45. Minute setzte sich Chronas Christos über die Aussenbahn hervorragend durch, legte quer auf Oberneder Maximilian, der zum 2-2 einnetzte. Der Torjubel kaum verstummt, konnten die Gäste, als nur nach zwei Minuten der 2-3 Treffer erzielt wurde jubeln. Drei Minuten später erkämpfte sich Chronas Christos den Ball im Mittelfeld, schickte Oberneder Maximilian mit einem Pass in die Tiefe auf die Reise und dieser konnte in der 50. Minute den 3-3 Ausgleichstreffer erzielen. Das Derby gewann weiter an Fahrt, weil die „Blanco Negros Demonios“ nochmal das Tempo erhöhten. Der Memmelsdorfer Anhang trieb die Jungs und Madel weiter an und fieberten bei jedem Angriff mit. In der 58. Minute ertönte ein Torschrei durch die Schmittenau, der bis nach Bamberg zu hören sein durfte. Bohnsack Ferdinand wurde herrlich freigespielt, stand plötzlich alleine vor dem Gästekeeper, behielt die Nerven und erzielte den 4-3 Führungstreffer für die „Rot-Weißen“. Der Torjubel kannte keine Grenzen. Die SG Memmelsdorf hielt das Tempo weiter hoch und die DJK Don Bosco Bamberg II fand ab diesen Moment nicht mehr statt. Die Heimmannschaft lief ununterbrochen an und störte die Gäste bereits am eigenen 16 Meterraum beim Spielaufbau. In der 60. Minute die Vorentscheidung. Oberneder Maximilian konnte im Strafraum den Ball kontrollieren, drehte sich und drosch das Leder zum 5-3 in die Maschen. Die „Blanco Negros Demonios“ drehten weiter auf, angetrieben von Seelman Max und Diem Johannes kannte das Spiel nur eine Richtung. In der 64. Minute erzielte Griebel Florian ebenfalls aus der Drehung das 6-3 und entschied somit das Derby. Die DJK Don Bosco Bamberg baute weiterhin ab und musste sogar noch das 7-3 hinnehmen. Bohnsack Ferdinand spielte seine Schnelligkeit selbst in der 66. Minute aus, enteilte der kompletten Hintermannschaft der Gäste und schob zum 7-3 ein. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Schluss. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht dieser Sieg völlig in Ordnung. Ein Lob an die Memmelsdorfer Mannschaft, die bei sommerlichen Temperaturen unermüdlich lief, eine tolle Moral zeigte, mit Wucht in diese Begegnung zurück kam und das Derby zu ihren Gunsten drehte. Hut ab vor dieser großartigen Mannschaftsleistung, wo jeder für den anderen in die Presche sprang. Nennenswert bei diesem Spiel ist auch, das Arnarson Erik nach langer schwerer Verletzung zum ersten mal wieder auf dem Platz stand. Willkommen zurück Erik!!
Tore:
1-0 Oberneder Maximilian
2-2 Oberneder Maximilian
3-3 Oberneder Maximilian
4-3 Bohnsack Ferdinand
5-3 Oberneder Maximilian
6-3 Griebel Florian
7-3 Bohnsack Ferdinand
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Ofen Ramon, Böhm Bastian, Schoppelrey Tizian, Seelmann Max, Diem Johannes, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Chronas Christos, Lang Alexander, Schultheiß Maximilian, Arnarson Erik, Eichhorn Dominik
SG Memmelsdorf – JFG Bamberg Süd 7-1
Deutlicher Derbysieg!
Zum Derby in der Kreisliga empfing die SG Memmelsdorf die JFG Bamberg Süd in der Schmittenau. Die „Blanco Negros Demonios“ wollten mit einem Dreier weiter oben in der Tabelle dran bleiben, während die Gäste mit einem Sieg weiter an die Heimmannschaft heran rücken würde. So stellte man die Kids auf diese Aufgabe ein. Die SG Memmelsdorf zeigte ihren Zuschauern ein gutes Kreisligaspiel und lies dem Gegner keine Chance. Bereits nach fünf Minuten hatte die SG Memmelsdorf zwei Aluminiumtreffer zu verzeichnen und eine sogenannte 100%ige Torchance. Die SG Memmelsdorf ließ Ball und Gegner laufen und erarbeitete sich Torchance um Torchance. Beim 1-0 halfen die Gäste dennoch mit. Einen zu kurzen Rückpass erlief Oberneder Maximilian, umkurvte den Keeper und schob in der 11. Minute zum 1-0 ein. Der Bann war gebrochen und die SG Memmelsdorf bestimmte weiterhin das Spielgeschehen. In der 16. Minute erhöhte Ofen Ramon nach einem Eckball per Kopf zum 2-0. Die „Blanco Negros Demonios“ versuchten weiter den Gegner früh zu stören, was sehr gut gelang und erzwang somit viele Ballverluste. In der 21. Minute fiel auch gleich die Entscheidung. Diem Johannes schob zum 3-0 in die Maschen, was auch dem Spielverlauf verdeutlichte. Die Gäste fanden weiterhin nicht statt und mit dieser Führung im Rücken zog die SG Memmelsdorf weiterhin ihr Kombinationsspiel auf. Der Ball zirkulierte immer wieder durch die eigenen Reihen, jeder war in Bewegung und so sah man kaum lange Bälle von der Heimmannschaft. Mit diesem Kombinationsspiel erarbeite man sich mehrere Torchancen, die aber kläglich vergeben wurden. Erst in der 35. Minute konnten die Zuschauer wieder jubeln. Bohnsack Ferdinand enteilte über der Außenbahn seinen Verfolgern, legte vor dem Gehäuse quer auf Oberneder Maximilian, der zum 4-0 einschob. So war die Messe bereits zur Halbzeit gelesen. Die JFG Bamberg Süd war zwar stets bemüht, doch fehlte die Durchschlagskraft und so konnten die Gäste in Halbzeit eins keine einzige nennenswerte Torchance verbuchen. Nach der Pause nahm die SG Memmelsdorf das Tempo etwas raus, ohne das Spiel aus der Hand zu geben. Die „Blanco Negros Demonios“ ließen im letzten Drittel den Zug zum Tor vermissen und schlossen die Torchancen zu überhastet ab. In der 59. Minute konnte Griebel Florian, nach schöner Einzelleistung, zum 5-0 erhöhen. Jetzt ging es wieder Schlag auf Schlag. Die Memmelsdorfer nahmen wieder Fahrt auf und setzten die Gäste unter Druck. In der 64. Minute brachte Hatzold Veit einen Freistoß punktgenau in den Strafraum, wo Diem Johannes angerauscht kam und per Flugkopfball auf 6-0 erhöhte. Drei Minuten später erhöhten die „Blanco Negros Demonios“ auf 7-0. Außenverteidiger Böhm Bastian legte im Strafraum quer und Bohnsack Ferdinand vollendete zum 7-0. Mit dem Schlusspfiff bekamen die Gäste noch einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den Dünninger Daniel eiskalt zum 7-1 verwandelte. Die SG Memmesldorf gewann verdient dieses Derby in der Kreisliga, da man in allen Belangen den Gästen an diesem Tag überlegen war. Die Memmelsdorfer zeigte an diesem Tag eine tolle Leistung. Mit hoher Laufbereitschaft, Spielwitz und hoher Passzahl löste man alles spielerisch. Mit diesem Sieg verbesserte man sich auf Rang drei in der Tabelle. Am Samstag empfangen die „Blanco Negros Demonios“ die DJK Don Bosco Bamberg II zum nächsten Derby in der Schmittenau.
Tore:
1-0 Oberneder Maximilian
2-0 Ofen Ramon
3-0 Diem Johannes
4-0 Oberneder Maximilian
5-0 Griebel Florian
6-0 Diem Johannes
7-0 Bohnsack Ferdinand
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Böhm Bastian, Schoppelrey Tizian, Ofen Ramon, Diem Johannes, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Chronas Christos, Schultheiß Maximilian, Eichhorn Dominik
SG Memmelsdorf – JFG Maintal/Friesenbachtal 0-0
Leistungsgerechtes Unentschieden!
Zum Rückrundenauftakt empfingen die „Blanco Negros Demonios“ die JFG Maintal/Friesenbachtal in der Schmittenau. Die Zuschauer sahen kein technisch gutes Spiel, aber ein hart umkämpftes, schnelles und spannendes Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten. Das große Abtasten blieb in diesem Spiel aus, denn bereits nach drei Minuten hatte Oberneder Maximilian die erste Großchance auf dem Fuß, doch scheiterte er am guten Gästekeeper. Die Gäste waren gleich gewarnt und hielten voll dagegen. Nur wenige Minuten später musste Keeper Bräutigam Dominik sein ganzes Können aufbringen um die SG Memmelsdorf vor einem Rückstand zu bewahren. Das Spiel nahm richtig Fahrt auf und im Mittelfeld kämpfte man um jeden Zentimeter Boden. So sahen die Zuschauer sehr viele Zweikämpfe und beide Mannschaften verstanden es die Räume eng zu gestalten. Beide Teams versuchten bei Ballgewinn sofort umzuschalten und so entstand ein temporeiches Spiel. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch wurden diese vergeben oder man scheiterte an den guten Keepern. In der 30. Minute hatte der Memmelsdorfer Anhang den Torschrei auf den Lippen, als ein abgefälschter Freistoß von Ofen Ramon hauchdünn am Pfosten vorbei strich. So musste man mit einem torlosen 0-0 in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild. Beide Teams hielten das Tempo hoch und im Mittelfeld wurde die Zweikämpfe knallhart geführt. Die erste Torchance hatten die Gäste, doch verstummte der Torschrei als Bräutigam Dominik mit einer Glanzparade den Ball klären konnte. Der Gästestürmer kam 8 Meter vor dem Tor frei zum Schuss und eine wahnsinns Reaktion vom Memmelsdorfer Keeper verhinderte Schlimmeres. Dann waren die „Blanco Negros Demonios“ wieder am Zug, doch auch hier verhinderte der Torwart Schlimmeres. Das Spiel wurde von Minute zu Minute intensiver geführt und jede Mannschaft bekam noch einmal den sogenannten Lucky Punch auf den Fuß. Erst vergaben die Gäste alleine vor dem Tor, dann brachte Chronas Christos die Kugel aus 3 Metern nicht über die Torlinie, sondern traf in 68. Minute nur den Pfosten. So endete die Partie gegen die JFG Maintal/Friesenbachtal torlos 0-0. Die Zuschauer sahen zwei Mannschaften, die sich 70 Minuten alles abverlangten und das Tempo hoch hielten. In Dramatik und Spannung war dieses Spiel kaum zu überbieten, da beide Teams auf Sieg spielten. Leider wollte an diesem Tag kein Tor fallen und so endete diese Partie leistungsgerecht mit einer Punkteteilung. Die SG Memmelsdorf bleibt mit diesem Punkt weiter an dem Tabellenzweiten dran und konnte nach hinten einen Konkurrenten auf Distanz halten. Die „Blanco Negros Demonios“ haben kämpferisch in diesem Spiel voll überzeugt!
Tore:
Fehlanzeige
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Schoppelrey Tizian, Neuberger Florian, Ofen Ramon, Böhm Bastian, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Ruderich Christof, Schultheiß Maximilian, Chronas Christos, Eichhorn Dominik
SG Memmelsdorf – JFG Kunstadt Obermain 2-2
Zwei unterschiedliche Halbzeiten!
Bei herrlichem Fußballwetter empfingen die „Blanco Negros Demonios“ den Bezirksoberligisten JFG Kunstadt Obermain in der Schmittenau. Die Zuschauer sahen bei diesem guten Vorbereitungsspiel zwei unterschiedliche Halbzeiten. In Halbzeit eins dominierten die Gäste, während in Halbzeit 2 die SG Memmelsdorf das Spiel in die Hand nahm. Der Bezirksoberligist drängte die Memmelsdorfer sofort in die Defensive ohne sich jedoch eine gefährliche Torchance herauszuspielen. Die „Blanco Negros Demonios“ standen zu diesem Zeitpunkt zu weit weg von ihren Gegenspielern und überließen der JFG Kunstadt Obermain das Mittelfeld. Die SG Memmelsdorf verstand es nicht, das Spiel ordentlich zu verschieben und so musste man das Mittelfeld den Gästen überlassen. So sahen die Zuschauer eine Heimmannschaft, die völlig überfordert war. Folgerichtig kamen mit der Zeit die Torchancen für die Gäste. In der 17. Minute erzielte die JFG Kunstadt Obermain den verdienten Führungstreffer. Einen sauberen Ball durch die Schnittstelle der Abwehr, hebelte die Abwehrkette aus. Der Gästeakteur behielt die Übersicht, legte im Strafraum quer und der Stürmer brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. Selbst nach diesem Führungstreffer wachte die Heimmannschaft nicht auf und die Defensivabteilung hatte alle händevoll zu tun. Die wenigen Konterchancen der Memmelsdorfer wurden leichtfertig vergeben und so musste man mit einem verdienten 0-1 die Seiten wechseln. Während der Pause stellte man das System der „Blanco Negros Demonios“ um. In der zweiten Halbzeit zeigte die Heimmannschaft auch, dass sie Fußball spielen kann. Von Anfang an übernahm man das Spielgeschehen. Plötzlich lief der Ball in den eigenen Reihen und man drängte auf den Ausgleich. Die JFG Kunstadt Obermain fand zu diesem Zeitpunkt nicht statt und die Memmelsdorfer liesen ihre Torchancen leichtfertig liegen. In der 45. Minute wurde Bohnsack Ferdinand auf die Reise geschickt und er vollendete zum 1-1. Die Zuschauer sahen nun ein sehr gutes temporeiches Testspiel. Beide Teams wollten nun den Führungstreffer, wobei die klaren Torchancen auf Seite der Memmelsdorfer waren. In der 67. Minute kam der Nackenschlag für die Heimmannschaft. Die Gäste eroberten sich den Ball, schalteten blitzschnell um und verwandelten den Konter 3 Minuten vor Schluss zum 1-2. Wer dachte, dass die „Blanco Negros Demonios“ den Kopf in den Sand steckten, sah sich getäuscht. Die Heimmannschaft warf nochmal alles nach vorne und kam in der 70. Minute zum verdienten 2-2 Ausgleich. Nach einen Eckball kam Ofen Ramon zum Kopfball und vollendete zum viel umjubelnden 2-2. Mit diesem Ergebnis endete die sehr gute Partie. Die Zuschauer kamen bei dem schönen Wetter voll auf ihre Kosten und sahen ein temporeiches C- Jugendspiel. Hervorzuheben sei noch die tolle Moral der Memmelsdorfer Mannschaft, die nach zwei Rückständen gegen einen Bezirksoberligisten zwei mal zurück kam. Man bekam auch die Erkenntnis, dass man mit Engel Peter und Stadter Paul, die beide ein gutes Spiel lieferten, mehr Alternativen für die Serie besitzt. Am kommenden Sonntag empfangen die „Blanco Negros Demonios“ den Kreisligavertreter JFG Euland Region.
Tore:
1-1 Bohnsack Ferdinand
2-2 Ofen Ramon
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Eichhorn Dominik, Schoppelrey Tizian, Neuberger Florian, Ofen Ramon, Lang Alexander, Diem Johannes, Hatzold Veit, Chronas Christos, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Schultheiß Maximilian, Seelmann Max, Engel Peter, Stadter Paul
TSV Bergrheinfeld – SG Memmelsdorf 1-2
Doppelschlag in den letzten Minuten bringt den Sieg!
Bei schönem Fußballwetter machte sich die SG Memmelsdorf auf den Weg nach Unterfranken und war zu Gast beim Bezirksoberligisten TSV 07 Bergrheinfeld. Auf dem Nebenplatz boten beide Teams ein faires Freundschaftsspiel. Die „Blanco Negros Demonios“ nahmen das Spielgeschehen sofort in die Hand, taten sich aber gegen eine tiefstehende Heimmannschaft sehr schwer Chancen zu erarbeiten. Der TSV Bergrheinfeld verstand es die Räume eng zu gestalten und agierte mit vielen langen Bällen auf ihren schnellen Stürmer, die aber kein Problem für die Abwehrkette waren. Die SG Memmelsdorf rannte sich immer wieder an der vielbeinigen Abwehr der Heimmannschaft fest. Um diese Reihen zu durchbrechen, ließ man leider das Spiel ohne Ball und den Spielwitz vermissen. So suchte man seine Chancen aus der Ferne und hatte bei zwei Aluminiumtreffern das Pech auf seiner Seite. Auch die restlichen Torschussversuche verfehlten jeweils knapp das Ziel. In der 34. Spielminute stellte die Heimmannschaft das Spielgeschehen auf den Kopf. Mit dem ersten Torschuss der Bergrheinfelder stand es plötzlich 1-0. Die SG Memmelsdorf brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone und so konnte der Stürmer der Heimmannschaft den Ball aus 15 Metern flach ins lange Eck platzieren. Mit diesem Schock wechselte man die Seiten. In der zweiten Halbzeit erhöhten die „Blanco Negros Demonios“ nochmal den Druck, doch auch hier scheiterte man immer wieder an der vielbeinigen Abwehr der Bergrheinfelder. Die mitgereisten Zuschauer sahen nun Einbahnstraßenfußball und eine couragierte Memmelsdorfer Mannschaft, die immer wieder gegen die Verteidigung anlief. Dennoch vergab man wieder seine Torchancen leichtfertig. Die wenigen Konterchancen der Heimmannschaft waren eine sichere Beute der Abwehrkette, die auch immer wieder das Spiel von hinten mit anschob. Die SG Memmelsdorf zeigte bis zum Strafraum ein geordnetes Aufbauspiel, doch kam im letzten Drittel der Finale Pass nicht an. Als die vielen mitgereisten Zuschauer sich mit der Niederlage abfanden, legten die „Blanco Negros Demonios“ nochmal zu. In der 69. Minute verlagerte man das Spielgeschehen schnell. Oberneder Maximilian setzte sich gegen drei Bergrheinfelder im Strafraum durch, doch wurde sein Torschuss auf der Torlinie geklärt. Der zweite Ball landete bei Meli Moffo Terence, der den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie drückte zum viel um jubelnden 1-1 Ausgleich. Nur eine Minute später drehte die SG Memmelsdorf das Spiel. Hatzold Veit erkämpfte sich im Mittelfeld die Kugel und hämmerte aus 25 Metern den Ball unter die Latte zum 1-2. Binnen 2 Minuten drehten die „Blanco Negros Demonios“ das Spiel und gewannen verdient mit 2-1 beim Bezirksoberligisten TSV 07 Bergrheinfeld. Hochhalten muss man den Spielern und Spielerin, dass sie bis zum Ende unermüdlich gegen eine tiefstehende Mannschaft anliefen und das Spiel noch drehten, was für die tolle Moral der Truppe spricht. Dennoch muss man noch an Einiges im Training arbeiten und hat noch Luft nach oben. Am Samstag empfangen die „Blanco Negros Demonios“ den Bezirksoberligisten JFG Kunstadt Obermain in der Schmittenau.
Tore:
1-1 Meli Moffo Terence
1-2 Hatzold Veit
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Pfister Johannes, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Ofen Ramon, Schoppelrey Tizian, Diem Johannes, Hatzold Veit, Chronas Christos, Bohnsack Ferdinand, Griebel Florian, Oberneder Maximilian, Schultheiß Maximilian, Meli Moffo Terence, Lang Alexander
JFG Maintal Oberhaid – SG Memmelsdorf 0-13 Abgebr.
Heimmannschaft trat nur mit 7 Spielern an
Das Pokalhalbfinale im Kreis Bamberg zwischen der JFG Maintal Oberhaid und unserer U-15 wurde zur Halbzeit von der Heimmannschaft abgebrochen. Die Oberhaider traten nur mit 7 Spielern an. Unsere Jungs schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 13-0 hoch. In der Halbzeit verletzte sich ein Spieler der Heimmannschaft und so konnte die JFG nicht mehr weiterspieln. Das Spiel wurde auf Wunsch der Oberhaider abgebrochen. Jetzt muss leider das Sportgericht über die Wertung dieses Spieles Urteilen.
Platz 2 in Bayreuth
„Blanco Negros Demonios“ sind nur vom Gastgeber zu stoppen!
Zum letzten Mal in dieser Winterpause betrat die U-15 der SG Memmelsdorf das Hallenparkett und so machte man sich auf den Weg nach Bayreuth und nahm am Privatturnier der JFG Bayreuth Mainauen teil. In der Gruppe B traf man hier auf die SG Lindau, JFG Bayreuth West/Neubürg und die JFG Gayreuth Mainauen II. Schon im ersten Spiel zeigten die „Blanco Negros Demonios“, dass sie gewillt waren das Turnier zu gewinnen. Mit schönem Paßspiel und herrlichen Kombinationen schlug man die JFG Bayreuth Mainauen II hochverdient mit 4-1. Torschützen waren Griebel Florian, Oberneder Maximilian, Ofen Ramon und Topczak Luca. Gegen die sehr defensiv eingestellte JFG Bayreuth West/Neubürg, die mit einem 3-1 System agierte tat man sich etwas schwerer. Dennoch kam man mit sauberen Kombinationen immer wieder zum Abschluß. Am Schluß gewann man ohne Probleme mit 2-0. Torschützen Oberneder Maximilian, Topczak Luca. Im letzten Gruppenspiel kam erst gar kein Zweifel auf, wer dieses Spiel gewinnen wollte. Gegen die SG Lindau kam man zu einem nie gefährdeten 4-0 Sieg. In diesem Spiel konnte Winterneuzugang Meli Moffo Terence die ersten Treffer für seinen neuen Verein verzeichnen. Torschützen Meli Moffo Terence, Ofen Ramon, Meli Moffo Terence und Topczak Luca. So wurden die „Blanco Negros Demonios“ Gruppensieger mit 10-1 Toren und 9 Punkten. Im Halbfinale traf man nun auf die SG Lindau, die immerhin bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft Bamberg/Bayreuth in Bad Berneck Platz 3 erreichten. In einem von Taktik geprägten Spiel, wo beide Teams ein sehr starkes Hallenspiel zeigten, setzte sich die SG Memmelsdorf am Schluß verdient mit 3-0 durch. In diesem Spiel gelang Keeper Bräutigam der Treffer des Tages, sein Schuss flog quer durch die ganze Halle über den Lindauer Torwart hinweg zum 3-0 in die Maschen. Torschützen Oberneder Maximilian, Topczalk Luca und Bräutigam Dominik. Im Finale gegen die JFG Bayreuth Mainauen kam die SG Memmelsdorf nie richtig ins Spiel und lag bereits nach 4 Minuten mit 2-0 hinten. Die „Blanco Negros Demonios“ gaben aber nicht auf und erarbeiteten sich Torchancen, die man leider nicht verwerten konnte. So verlor man mit 2-0 und belegte einen sehr guten 2. Platz. Mit dieser Platzierung endet eine geile Hallensaison der „Blanco Negros Demonios“. Man nahm neben der Hallenkreismeisterschaft, wo man in der Endrunde in Bad Berneck einen guten 7. Platz belegte, an 4 Privatturnieren teil. Bei diesen Turnieren stand man immer im Halbfinale und konnte sogar 2 Turniere gewinnen (Zeil und das eigene). In Ebern belegte man Platz 4 und in Bayreuth Platz 2. Auf diese Leistung könnt ihr stolz sein Jungs und Madel. Wir sind die geilsten!!!
Tore
1x Griebel Florian 3x Oberneder Maximilian 2x Ofen Ramon 4x Topczak Luca 2x Meli Moffo Terence 1x Bräutigam Dominik
JFG Steigerwald – SG Memmelsdorf 3-2
Memmelsdorf verspielt eine 2-0 Führung
Ersatzgeschwächt, durch die Grippewelle, reiste die SG Memmelsdorf zum Bezirksoberligisten JFG Steigerwald zum ersten Freiluftspiel im Jahr 2017 nach Burgebrach. Man stellte die Mannschaft auf verschiedenen Positionen krankheitsbedingt um und versuchte auch mit einem neuen System zum Erfolg zu kommen. Ebenfalls gab Meli Moffo Terence, der von der JFG Leitenbachtal gekommen ist, sein Debüt im Trikot der SG Memmelsdorf. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn bereits mit dem ersten Angriff gingen die „Blanco Negros Demonios“ mit 0-1 durch ein Eigentor in Führung. Die SG Memmesldorf verstand es die Räume eng zu halten und die JFG Steigerwald hatte enorme Probleme mit dem Aufbauspiel. Sehenswert war in dieser Anfangsphase das schnelle Umschaltspiel der Memmelsdorfer, die mit wenigen Ballkontakten und immer wieder geschickt über die Außen zu ihren Chancen kamen. In der 15. Minute wurden die Memmelsdorfer belohnt. Einen schönen Spielzug schloss Hatzold Veit mit einem 20 Meter Schuß zum 0-2 ab. Die SG Memmelsdorf verschob das Spiel gekonnt und die JFG Steigerwald hatte in Halbzeit eins keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen. Mit einem hochverdienten 2-0 wechselte man die Seiten und das Personal. Nach der Pause plätscherte das Spiel vor sich hin, aber mit mehr Spielanteilen der JFG Steigerwald. Von Minute zu Minute sah man aber, dass die Luft der SG Memmelsdorf zu Ende geht und die JFG Steigerwald mit ihrem aggressiven Pressing zu mehr Chancen kamen. Die Memmelsdorfer konnten die Lücken nicht mehr schließen und so sah man einen Angriff nach dem anderen der JFG Steigerwald, die aber unsere Abwehrkette noch entschärfen konnten. Die wenigen Kontermöglichkeiten spielten die Memmelsdorfer katastrophal aus und konnte selbst bei Überzahl keinen Profit darausschlagen. In der 54. Minute nahm das Unheil seinen Lauf. Ein Freistoß aus ca. 23 Metern schlug zum 1-2 ein und die SG Memmelsdorf war plötzlich völlig von der Rolle. Man kam nicht mehr in die Zweikämpfe, konnte keinen zweiten Ball mehr sichern, verschob nicht mehr anständig um die Lücken zu schließen und verlor durch dumme Abspielfehler immer wieder zu schnell den Ball. Die JFG Steigerwald bekam die sogenannte zweite Luft und konnte in der 58. Minute ausgleichen. Die SG Memmelsdorf war stehend KO und musste in der 67. Minute sogar noch das 3-2 hinnehmen. So verlor man enttäuschend nach einer 2-0 Führung in einem fairen Freundschaftsspiel verdient mit 3-2. Die ersten 50 Minuten waren von Seiten der SG Memmelsdorf in Ordnung und darauf kann man aufbauen. Die JFG Steigerwald zeigte aber dennoch den Trainer, Spielern und Betreuern auf, woran wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen. Beide Teams haben mit Sicherheit noch Luft nach oben.
Tore:
0-1 Eigentor
0-2 Hatzold Veit
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Eichhorn Dominik, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Böhm Bastian, Lang Alexander, Seelmann Max, Hatzold Veit, Bohnsack Ferdinand, Schultheiß Maximilian, Griebel Florian, Meli Moffo Terence, Schoppelrey Tizian, Wells Keshaun
Platz 7 in der Endrunde der HKM!!!
Schlechten Tag erwischt!
Am Sonntag reiste unser U-15 der SG Memmelsdorf nach Bad Berneck und nahm bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft teil. In der Gruppe B traf man auf die SpVgg Oberfranken Bayreuth (Bayernliga), FSV Bayreuth (Kreisliga) und die DJK Don Bosco Bamberg (Bezirksoberliga). Nach den beiden gezeigten Leistungen in der Vor- und Zwischenrunde rechnete man sich Chancen für das Halbfinale aus. Das nicht jeder Tag gleich ist, zeigte dann bereits das erste Spiel gegen den Bayernligisten SpVgg Oberfranken Bayreuth. Die SG Memmelsdorf hatte Schwierigkeiten in das Spiel zu finden und kam mit dem aggressiven Pressing der Wagnerstädter nicht zurecht. Am Schluss verlor man gegen den späteren Turniersieger und neuen Kreismeister verdient mit 4-0 und startete mit einem Dämpfer ins Turnier. Im zweiten Spiel gegen den FSV Bayreuth nahm man sich viel vor und gestaltete das Spiel offen. Trotz guter Torchancen musste man sich am Schluss nach einer fragwürdigen Entscheidung der Schiedsrichter mit 0-1 geschlagen geben und musste schon früh den Traum vom Halbfinale begraben. Im letzten Gruppenspiel gegen die DJK Don Bosco Bamberg nahm die SG Memmelsdorf das Spielgeschehen in die Hand, doch scheiterte man reihenweise am Gästekeeper. Die Memmelsdorfer machten Druck, doch vergab man selbst die besten Torchancen. Mit dem ersten Torschuss nach 5 gespielten Minuten konnte die DJK mit 1-0 in Führung gehen. Ab diesen Moment zeigte die SG Memmelsdorf keinen Widerstand mehr und man verlor am Schluss mit 3-1, den Ehrentreffer erzielte Ruderich Christof. So wurde man mit 1-8 Toren und 0 Punkten Gruppenletzter. Man sah nach der Gruppenphase die Enttäuschung den Kids an und so musste man Aufbauarbeit verrichten, um die Kids für das letzte Spiel gegen die JFG Maintal/Friesenbachtal (Kreisliga) zu motivieren. In diesem Spiel um Platz 7 zeigte die SG Memmelsdorf eine gute Leistung, brachte aber wieder nicht das Runde ins Eckige und so sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel. Kurz vor Schluss klapperte es dann doch im Gehäuse der JFG als nach einen schönen Spielzug Griebel Florian zum 1-0 vollendete. Bei diesem Stand blieb es bis zum Schluss und so belegte man Platz 7. Auch wenn man sich bei der Endrunde mehr ausgerechnet hatte und am Schluss Platz 7 belegte, spielten die Jungs und Madel eine geile Hallenkreismeisterschaft. Es sollte einfach nicht sein. Hallenkreismeister wurde die SpVgg Oberfranken Bayreuth, die die DJK Don Bosco Bamberg im Finale mit 2-0 bezwang. Im Spiel um Platz 3 zog der Titelverteidiger FC Eintracht Bamberg gegen die SG Lindau den Kürzeren. So qualifizierten sich für das Bezirksfinale die SpVgg Oberfranken Bayreuth, DJK Don Bosco Bamberg und die SG Lindau. Für die „Blanco Negros Demonios“ steht noch ein Hallenturnier am 11.02. in Bayreuth an. Ab jetzt richten wir den Blick auf die Vorbereitung für die Rückrunde!
Tore
1x Ruderich Christof
1x Griebel Florian
Turniersieg und Platz 6!!!
U-15 Privatturnier
Gelungenes Turnier in Memmelsdorf!
Zum ersten U-15 Futsalturnier lud die SG Memmelsdorf Mannschaften aus dem Landkreis Bamberg und Bayreuth ein. In der Gruppe A kämpften die SG Memmelsdorf I, SpVgg Oberfranken Bayreuth II, JFG Bayreuth Mainauen und die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf um den Gruppensieg. In der Gruppe B trafen die SG Memmelsdorf II, JFG Bamberg Süd, JFG Leitenbachtal und die JFG Steigerwald II aufeinander. Aufgrund der Teilnahme an der Endrunde einen Tag später in Bad Berneck, musste man die Mannschaften dritteln und schonte 9 Spieler für die HKM Endrunde. Im ersten Spiel der Gruppe A traf die SG Memmelsdorf I auf den jungen Jahrgang der SpVgg Oberfranken Bayreuth. In einem ausgeglichenen Spiel setzte sich der Gastgeber mit 1-0 durch. Den „Goldenen Treffer“ erzielte Böhm Bastian. In der Gruppe B musste der junge Jahrgang der SG Memmelsdorf gegen die JFG Bamberg Süd ran. Mit einer defensiven Taktik konnte man ein 0-0 erkämpfen. Somit starteten beide Memmelsdorfer Mannschaften gut ins eigene Turnier. Die SG Memmelsdorf I traf im 2. Spiel auf die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf und tat sich enorm schwer gegen diesen Gegner. Mitte des Spiels wurde die passive Haltung der Gastgeber bestraft und so rannte man einen 0-1 Rückstand hinterher. Als jeder mit einer Niederlage rechnete, konnte Böhm Bastian 3 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielen. So kam die SG Memmelsdorf I nochmal mit einem blauen Auge davon. Beim jungen Jahrgang stand das Gemeindederby auf dem Programm, dass man unbedingt gewinnen wollte. Die SG Memmelsdorf II nahm sofort das Spiel gegen die JFG Leitenbachtal in die Hand, scheiterte aber immer wieder am Gästekeeper. Pfister Johannes brachte nach einem Eckball die Memmelsdorfer II in Führung und der Jubel kannte keine Grenzen. Mit dem ersten Angriff der Leitenbachtaler musste die SGM II den Ausgleich hinnehmen. Der junge Memmelsdorfer Jahrgang erhöhte nochmal den Druck und wurde eine Minute vor Schluss mit dem Siegtreffer durch Neuzugang Stadter Paul belohnt. So gewann die SG Memmelsdorf II hochverdient das Gemeindederby. Im dritten Gruppenspiel erkämpfte sich die SG Memmesldorf I gegen die JFG Bayreuth Mainauen ein 0-0 und kam als Gruppenzweiter ins Halbfinale. Die SG Memmelsdorf II musste eine verdiente 2-0 Niederlage im letzten Gruppenspiel, gegen die JFG Steigerwald II hinnehmen. Da im letzten Spiel die JFG Leitenbachtal gegen die JFG Bamberg Süd mit 5-0 verlor, schied die SG Memmesldorf II wegen dem schlechteren Torverhältnis aus. Im Halbfinale traf die SG Memmelsdorf I auf die JFG Steigerwald II. Dieses Spiel war an Dramatik kaum zu überbieten. Bohnsack Ferdinand brachte die SGM I mit 1-0 in Führung, was die Gäste durch einen 10 Meter 3 Minuten vor Schluss ausgleichen konnten. Beide Teams kämpften um jeden Zentimeter Boden und 90 Sekunden vor Schluss ging die JFG Steigerwald II durch ihren zweiten 10 Meter mit 1-2 in Führung. Die SG Memmelsdorf kam aber nochmal zurück und konnte 24 Sekunden vor Schluss, durch Neuberger Florian, den Ausgleich erzielen und brachte die Halle zum toben. Somit musste das 6 Meterschießen um den Einzug ins Finale herhalten, dass die SG Memmesldorf I mit 5-4 für sich entscheiden konnte. Somit war die SG Memmelsdorf I im Finale. Im Spiel um Platz 5 musste die SG Memmesldorf II eine derbe 6-0 Niederlage gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth II hinnehmen. Trotz dieser Klatsche verkaufte sich die SG Memmelsdorf II bei diesem Turnier gut. Im Finale traf die „Einser“ Mannschaft auf den alten Bekannten von der JFG Bamberg Süd. Wie schon die Duelle vorher, war auch dieses Spiel hart umkämpft. Beide Teams warfen alles in die Begegnung und so sahen die Zuschauer ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Den entscheidenden Fehler nutzte schließlich Chronas Christos nach 5 Minuten zum 1-0 und brachte die Halle zum Toben. Die JFG Bamberg Süd versuchte nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch war es wieder Chronas Christos der den nächsten Fehler der Bamberger eiskalt ausnutzte und zwei Minuten vor Schluss auf 2-0 erhöhte. Bei diesem Ergebnis blieb es auch und der Jubel kannte nach der Schlusssirene keine Grenzen. Die SG Memmelsdorf gewann ihr eigenes Turnier und setzt somit die erfolgreiche Hallensaison fort. Schön war es auch, dass beide Teams von Memmelsdorf sich immer wieder gegenseitig motivierten und anfeuerten. Auch die Spieler, die geschont wurden waren eifrig beim Anfeuern dabei und stellten das Schiedsgericht. Geil Jungs und Madel.
Tore SG Memmelsdorf I
2x Chronas Christos
2x Böhm Bastian
1x Bohnsack Ferdinand
1x Neuberger Florian
Tore SG Memmelsdorf II
1x Pfister Johannes
1x Stadter Paul
SG Memmelsdorf fährt nach Bad Berneck!!!
U-15 Hallenkreismeisterschaft
Im Halbfinale wieder am Bayernligisten gescheitert!!
In der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft, die in der Seehofhalle ausgetragen wurde, bekam es die SG Memmelsdorf in der Gruppe A mit dem Bezirksoberligisten FC Eintracht Bamberg 2, den Bezirksoberligisten JFG Deichselbach-Regnitzau, den Kreisligisten JFG Steigerwald 2 und den Kreisklassisten JFG Rauhe Ebrach Frensdorf zu tun. Gesucht wurden an diesem Tag die Qualifikanten für die Endrunde in Bad Berneck. Somit musste man ins Halbfinale kommen, damit man in Bad Berneck an den Start durfte. Im ersten Spiel traf man auf den FC Eintracht Bamberg 2 und verschlief dieses Spiel komplett. Die Bamberger waren giftiger und spielerisch den „Blanco Negros Demonios“ überlegen. Bei der SG Memmelsdorf lies man das Spiel ohne Ball völlig vermissen und so verlor man verdient mit 0-1. Der Fehlstart war komplett und jetzt musste man die anderen Partien gewinnen, wenn man in die Endrunde einziehen wollte. Gegen die JFG Deichselbach-Regnitzau taten sich die Memmelsdorfer schwer. Man hatte zwar das Spiel im Griff, doch hatte man gegen die tiefstehenden Deichselbacher zu wenige Torchancen. Erst kurz vor Schluss wurden die Anhänger der SG Memmelsdorf erlöst und man gewann verdient mit 1-0. Jetzt war man im Turnier angekommen. Gegen die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf knüpften die „Blanco Negros Demonios“ an ihrer Leistung von der Vorwoche an. Man lies Ball und Gegner laufen, verzückte die Zuschauer mit ansehnlichen Hallenfußball und gewann am Schluss auch in dieser Höhe verdient mit 4-0. Das Tor zum Halbfinale war damit weit offen. Im letzten Spiel benötigte die SG Memmelsdorf zumindest einen Punkt, um weiter zu kommen gegen die JFG Steigerwald 2. Auch in diesem Spiel konnte man spielerisch überzeugen, doch vergab man seine Chancen zu leichtfertig. Dennoch stand am Schluss ein hochverdienter 3-1 Erfolg zu Buche und man war nicht nur im Halbfinale, sondern schaffte auch damit die Qualifikation zur Endrunde in Bad Berneck. Im Halbfinale traf man, wie letzte Woche im Finale, auf den Titelverteidiger und Bayernligisten FC Eintracht Bamberg. In einem sehr guten Halbfinale war man den Bamberger ebenbürtig und spielte munter mit. Man erspielte sich mehrere Torchancen, die man vergab und so kam es wie es kommen musste. Der FC Eintracht Bamberg schlug eiskalt zu und so wurde diese sehr gute Leistung der SG Memmelsdorf nicht belohnt und man verlor mit 0-2 und spielte um Platz 3 und 4 gegen den Bezirksoberligisten FC Eintracht Bamberg 2. In diesem Spiel hatten die „Blanco Negros Demonios“ etwas gut zu machen und so sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel im kleinen Finale. Beide Teams hielten das Tempo hoch, doch konnten sich die Memmelsdorfer mehr Torchancen erarbeiten, die man nicht nutzen konnte. Eine Minute vor Schluss durfte dann der treue Anhang der SG Memmelsdorf jubeln. Durch einen schönen Spielzug erlöste uns Oberneder Maximilian mit dem 1-0. Dieses Ergebnis hatte bis zum Schluss bestand und so wurde die SG Memmelsdorf dritter in einem gut besetzten Turnier und qualifiziert sich für die Endrunde am 15.01.17 in Bad Berneck, wo der Hallenkreismeister Bamberg/Bayreuth/Kulmbach ausgespielt wird und der Qualifikant für die Bezirksmeisterschaft. Neben der SG Memmelsdorf qualifiziert sich der Turniersieger FC Eintracht Bamberg, der im Finale die JFG Steigerwald mit 6-5 nach Sechsmeterschießen bezwang. Da sich der FC Eintracht Bamberg 2 nicht qualifizieren durfte, nimmt den Platz die DJK Don Bosco Bamberg ein, die sich im Sechsmeterschießen im Spiel um Platz fünf gegen die JFG Deichselbach-Regnitzau durchsetzte. Unsere Kids zeigten, bis auf das erste Spiel, wieder eine sehr gute Leistung. Von drei Hallenturnieren, die man bis jetzt gespielt hatte, war man immer im Halbfinale. Eine starke Leistung Jungs und Madel. Für die „Blanco Negros Demonios“ geht es jetzt am 06.01.17 beim TV Ebern weiter.
Tore:
5x Oberneder Maximilian
1x Ruderich Christof
1x Diem Johannes
2x Griebel Florian
1x Schultheiß Maximilian
SG Memmelsdorf qualifiziert sich für die Zwischenrunde
U-15 Hallenkreismeisterschaft
Bayernligist stoppt die „Blanco Negros Demonios“!!
Zur Qualifikationsrunde der U-15 Hallenkreismeisterschaft genoss die SG Memmelsdorf in der Memmelsdorfer Seehofhalle den Heimvorteil und traf in der Gruppe B auf Die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf 2, TSV Breitengüßbach, JFG Maintal Oberhaid, JFG Bamberg Süd und die SG Hallstadt. Ziel war es sich für die Zwischenrunde am 17.12. wieder in Memmelsdorf zu qualifizieren und somit musste man unbedingt das Halbfinale erreichen. Im ersten Spiel trat man gegen die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf 2 an und die SG Memmelsdorf legte gleich los. Man lies den Ball laufen und am Ende stand ein nie gefährdeter 3-0 Sieg zu buche. So startete man erwartungsgemäß mit einem `Dreier`in das Turnier. Im zweiten Spiel gegen die SG Hallstadt zeigten die „Blanco Negros Demonios“ den Zuschauern Budenzauber vom Feinsten. Mit schönen Spielzügen und tollen Tricks zerlegte man die SG Hallstadt mit 7-0 und setzte ein Ausrufezeichen in der Gruppe. Zwei Spiele, zwei Siege und 10-0 Toren liesen aufhorchen. Im Spiel drei traf man auf den TSV Breitengüßbach und tat sich zur Überraschung aller ziemlich schwer gegen diesen Gegner. Der TSV Breitengüßbach hielt gut dagegen und ging durch einen Stellungsfehler mit 0-1 in Führung. Die SG Memmelsdorf lies sich aber nicht aus der Ruhe bringen und spielte geduldig, gegen eine verteidigende Mannschaft, weiter nach vorne. Als die Uhr noch 1 Minute und 30 Sekunden zeigte konnte die SG Memmelsdorf den Ausgleich bejubeln. Die „Blanco Negros Demonios“ legten nach und 20 Sekunden vor Schluss tobte die Halle, als der Ball zum 2-1 einschlug. Somit konnte man glücklich, aber nicht unverdient auch das dritte Spiel mit 2-1 gewinnen. Gegen die JFG Bamberg Süd brauchte man noch einen Punkt, um in das Halbfinale einzuziehen. Die SG Memmelsdorf konnte schnell in Führung gehen und hatte das Spielgeschehen im Griff. Die JFG Bamberg konnte einen Stellungsfehler der SG Memmelsdorf nutzen und plötzlich stand es 1-1. Die „Blanco Negros Demonios“ versuchten den Führungstreffer zu erzielen und erhöhten den Druck. Nach einem schönen Spielzug erzielte die SG Memmelsdorf den Führungstreffer. Mit Glück überstand man die letzten Minuten und konnte mit einem 2-1 Sieg gegen die JFG Bamberg Süd den Gruppensieg feiern. Im letzten Gruppenspiel traf man auf das Überraschungsteam von der JFG Maintal Oberhaid. Sollten die Oberhaider die SG Memmelsdorf schlagen, würden sie als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde einziehen. Die „Blanco Negros Demonios“ wollten ohne Punktverlust ins Halbfinale und so sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel mit mehr Spielanteilen der SG Memmelsdorf. Am Schluss gewannen die „Blanco Negros Demonios“ verdient mit 1-0 und wurde mit 15-2 Toren und 15 Punkten Gruppensieger und trafen im Halbfinale auf den Bezirksoberligisten JFG Deichselbach- Regnitzau. In diesem Halbfinale zeigte die SG Memmelsdorf ihrem treuen Anhang wieder Hallenfußball vom Feinsten. Die JFG Deichselbach-Regnitzau schockte die Memmelsdorfer mit einem frühen 0-1. Die „Blanco Negros Demonios“ spielten unbeeindruckt weiter und erhöhten den Druck. Mit schönen Spielzügen und herrlich herausgespielten Toren gewann man am Schluss hochverdient mit 5-1 dieses Halbfinale und zog ins Finale ein. Hier traf man auf den Titelverteidiger und Bayernligisten FC Eintracht Bamberg. Im Finale sahen die Zuschauer ein hart umkämpftes, schnelles und spannendes Spiel, was der Bayernligist am Schluss verdient mit 0-1 gewann. Auf diese Leistung können unsere Jungs und Madel stolz sein. Ein GEILER HAUFEN!! Neben der SG Memmelsdorf zogen noch der FC Eintracht Bamberg, JFG Deichselbach- Regnitzau, JFG Bamberg Süd, SG Ebensfeld, JFG Steigerwald II, DJK Don Bosco Bamberg, JFG Rauhe Ebrach Frensdorf, JFG Steigerwald und der FC Eintracht Bamberg II in die Zwischenrunde ein, die am Samstag, den 17.12. wieder in der Seehofhalle in Memmelsdorf stattfindet.
Tore:
4x Diem Johannes
8x Oberneder Maximilian
2x Ofen Ramon
5x Griebel Florian
1x Ruderich Christof
Verdienter Turniersieg beim FSV Viktoria Krum
U-15 Privatturnier
Ohne Gegentor in der regulären Spielzeit zum Titel!!
Zum ersten Hallenturnier in dieser Saison gastierte die U-15 der SG Memmelsdorf beim FSV Viktoria Krum in Zeil am Main. In der Gruppe A bekam man es mit der DJK Don Bosco Bamberg, FC Sand, JFG Haßfurter Maintal und dem TSV Breitengüßbach zu tun. Im ersten Spiel traf man gleich auf die DJK Don Bosco Bamberg. Alle Teams taten sich auf dem rutschigen Hallenboden schwer ins Spiel zu finden. Die SG Memmelsdorf nahm das Heft aber gleich in die Hand und wollte gegen eine defensiv eingestellte Bamberger Mannschaft den ersten Sieg einfahren. Die DJK verteidigte mit 4 Mann das eigene Gehäuse und die Memmelsdorfer kamen kaum zu Chancen. So musste 2 Minuten vor Schluss eine schöne Einzelleistung von Griebel Florian herhalten, um die „Blanco Negros Demonios“ mit 0-1 in Führung zu bringen. Diese knappe Führung hielt Bestand und so konnte man mit einem 1-0 Sieg ins Turnier starten. Im zweiten Spiel gegen den FC Sand das gleiche Bild. Die Sander standen tief und lauerten auf Kontermöglichkeiten und die SG Memmelsdorf rannte an. Leider konnte man sich in diesem Spiel nicht durchsetzen und musste mit einem torlosen 0-0 zufrieden sein. Gegen die JFG Haßfurter Maintal musste also ein Sieg her, um dem Ziel Halbfinale ein großes Stück näher zu kommen. Die „Blanco Negros Demonios“ legten los und bauten sofort Druck auf, doch haperte es noch mit dem Abschluss. Nach 2 Minuten konnte Oberneder Maximilian die SG Memmelsdorf nach einem schönen Spielzug mit 1-0 in Führung bringen. Die Memmelsdorfer spielten weiterhin Einbahnstraßenfußball und die Haßfurter kamen nicht einmal vor unser Tor. Als Griebel Florian das 2-0 markierte war diese Partie gelaufen. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen das Überraschungsteam aus Breitengüßbach um den Gruppensieg. Beide Teams waren für das Halbfinale qualifiziert und den Gästen langte im Prinzip ein Punkt gegen uns, um den Gruppensieg zu feiern. Die „Blanco Negros Demonios“ gingen hochmotiviert in dieses Spiel. Gegen eine tiefstehende Breitengüßbacher Mannschaft, die mit einer Dreierkette vorm eigenen Gehäuse stand, versuchten die Memmelsdorfer Druck aufzubauen und erarbeiteten sich mehrere Torchancen, doch scheiterte man immer wieder am Keeper. So verrannte die Zeit. Vier Minuten vor Schluss konnte der lautstarke Memmelsdorfer Anhang jubeln. Aus dem Gewühl heraus vollendete Griebel Florian per Hacke zum überfälligen und verdienten 1-0 für die Memmelsdorfer. Die „Blanco Negros Demonios“ verpassten in der restlichen Spielzeit die Führung auszubauen und so blieb es beim 1-0 Sieg. Der TSV Breitengüßbach konnte kein einziges Mal auf das Gehäuse der Memmelsdorfer schießen. So wurde man mit 4-0 Toren und 10 Punkten Gruppensieger und traf im Halbfinale auf den Kreisligisten JFG Bamberg Süd. In diesem Halbfinale sahen die Zuschauer kein technisch schönes, aber hart umkämpftes und spannendes Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams erarbeiteten sich Torchancen, die man nicht nutzen konnte und so ging ein spannendes Halbfinale torlos mit 0-0 zu Ende und das undankbare Siebenmeterschießen musste für die Entscheidung sorgen. Während Bräutigam Dominik den zweiten Siebenmeter hielt, konnten Griebel Florian, Diem Johannes und Ofen Ramon ihre Strafstöße sicher verwandeln und so zogen die „Blanco Negros Demonios“ ins Finale ein, wo man wieder auf den TSV Breitengüßbach traf. In diesem Finale zeigten die Memmelsdorfer den Zuschauern Hallenfußball vom feinsten. Von Anfang an berannte man mit herrlichen Spielzügen gegen einen überforderten Gegner das Gehäuse der Breitengüßbacher, doch haperte man wieder mit seiner Abschlussschwäche. Nach zwei gespielten Minuten war es soweit. Einen Eckball von Hatzold Veit vollendete Diem Johannes zum vielumjubelnden 1-0. Die SG Memmelsdorf hielt das Tempo weiter hoch. In der 5. Minute die Entscheidung in diesem Finale. Einen Schuss konnte der Keeper der Breitengüßbacher nicht festhalten und Oberneder Maximilian stand goldrichtig und schob zum 2-0 ein. Die SG Memmelsdorf sprühte weiter mit Spielwitz, doch vergaß man das Toreschießen. Nach sieben Minuten setzte Oberneder Maximilian bei einem Rückpass nach und verwickelte den Keeper in einen Zweikampf, die der Stürmer gewann und schob zum 3-0 ein. Der schönste Spielzug führte zum 4-0. Diem Johannes spielte den Ball auf der Außenbahn zu Schultheiß Maximilian, der per Hacke in den Lauf von Diem Johannes und es stand 4-0. Bei diesem Stand blieb es auch und nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel im Block der Memmelsdorfer und auf dem Parkett keine Grenzen. Die SG Memmelsdorf gewann verdient das Turnier beim FSV Viktoria Krum und bekam mit ihrer Spielweise sehr viel Lob von den anderen Mannschaften und Trainern. Ohne Gegentor in der regulären Spielzeit beendete man dieses Hallenturnier, was zeigt, dass ein geiles Team auf den Hallenboden stand, die nicht viel zuließen und gemeinsam gegen den Ball arbeiteten. Ein großes Lob an das komplette Team, die ein geiles Turnier spielten. Ein Lob auch an den Memmelsdorfer Block, der die Spieler immer lautstark unterstützten und jedes Spiel zu einem Heimspiel machten.
Tore:
3x Griebel Florian
3x Oberneder Maximilian
2x Diem Johannes
JFG Eintracht Schiefe Ebene – SG Memmelsdorf 0-8
Ungefährdeter Auswärtserfolg
Zum letzten Spiel in der Vorrunde machte sich die SG Memmelsdorf auf den Weg nach Neuenmarkt und traf dort auf den schwer bespielbaren Nebenplatz (Hartplatz), auf die JFG Eintracht Schiefe Ebene. Die „Blanco Negros Demonios“ wollten sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden und zeigten gegen einen unterlegenen Gegner eine sehr gute Mannschaftsleistung. Von Anfang an dominierten die Memmelsdorfer diese Begegnung und liesen Ball und Gegner laufen. Die Heimmannschaft war von Anfang an auf das Toreverhindern ausgelegt und so sahen die Zuschauer teilweise ein Bild, wie beim Handball. Es spielte sich alles um den Strafraum der JFG ab. Unsere Kids taten sich schwer gegen dieses Blau- Schwarze Bollwerk eine Lücke zu finden. Es dauerte bis zur 7. Spielminute ehe der Ball endlich den Weg ins Tor der Heimmannschaft fand. Mit einem schnellen Kurzpassspiel spielte man Diem Johannes frei, der den Ball aus 18 Metern in die Maschen drosch zum 0-1. Die Memmelsdorfer spielten weiter gegen eine tiefstehende Heimmannschaft nach vorne, doch blieb man immer wieder in der vielbeinigen Abwehr hängen. So musste eine Standartsituation her um das 0-2 zu erzielen. Nach einem Eckball schaltete Oberneder Maximilian am schnellsten und hämmerte aus 6 Metern das Leder in der 13. Minute in die Maschen zum 0-2. In der 15. Minute fiel bereits die Entscheidung. Eine schöne Freistoßflanke von Hatzold Veit kam punktgenau auf den Innenverteidiger Böhm Basti, der zum 0-3 einköpfte. Eine Minute später hatten die Hausherren Glück, als ein Schuss von Diem Johannes an das Aluminium klatschte. Die „Blanco Negros Demonios“ spielten munter weiter nach vorne, doch vergab man seine Möglichkeiten. So musste wieder eine Standartsituation herhalten. Einen Eckball von Hatzold Veit köpfte wiederum Böhm Bastian in der 27. Minute zum 0-4 ein. Dies war auch der Halbzeitstand. SGM Keeper Bräutigam Dominik hatte in Halbzeit eins zwei Ballkontakte und die kamen vom eigenen Mitspieler. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit taten sich die Memmelsdorfer schwer, wieder die Lücke zu finden und so rannte man gegen das Abwehrbollwerk unermüdlich an. Es dauerte bis zur 47. Minute ehe der Ball wieder im Gehäuse der Heimmannschaft landete. Eine schöne Flanke vollendete Oberneder Maximilian per Kopf zum 0-5. Die SG Memmelsdorf wechselte munter durch, was dem Spielfluss nur gering störte. In der 54. Minute schaltete Bohnsack Ferdinand nach einem Lattentreffer am schnellsten und schob zum 0-6 ein. Fünf Minuten später klatschte das Leder wieder ans Gehäuse der Heimmannschaft. Einen schönen Spielzug schloss Seelmann Max aus 11 Metern ab, doch traf er nur den Pfosten. Dieser Spielzug wäre ein Tor wert gewesen. So dauerte es bis zur 62. Minute ehe sich Innenverteidiger Böhm Bastian wieder bei einem Eckball in den gegnerischen Strafraum aufmachte. Wieder kam dieser Eckball punktgenau und Böhm Bastian konnte seinen dritten Treffer markieren. In der 67. Minute wurde Oberneder Maximilian mit einem schönen Pass in die Tiefe auf die Reise geschickt und vollendete zum 0-8. Kurz vor Schluss sahen die Zuschauer dann doch den ersten Torschuss der Heimmannschaft. Einen Freistoß aus 20 Metern knallten sie an die Latte. Dies war die einzige Torchance der Heimmannschaft in diesem Spiel. Ansonsten sahen die treuen Zuschauer von Memmelsdorf Einbahnstraßenfußball von den „Blanco Negros Demonios“. Mit 8-0 gewann man hochverdient bei der JFG Eintracht Schiefe Ebene das letzte Vorrundenspiel. Als Absteiger Nummer eins teilweise gehandelt, spielten die „Blanco Negros Demonios“ eine hervorragende Runde. Von 11 Spielen konnte man 8 gewinnen, eins unentschieden und zwei verlor man. Mit 25 Punkten und 42:12 Toren überwintert die SG Memmelsdorf in der Kreisliga Bamberg/Bayreuth/Kulmbach auf Platz 2! Eine starke Runde Jungs und Madel! Glückwunsch!!!
Tore:
0-1 Diem Johannes
0-2 Oberneder Maximilian
0-3 Böhm Bastian
0-4 Böhm Bastian
0-5 Oberneder Maximilian
0-6 Bohnsack Ferdinand
0-7 Böhm Bastian
0-8 Oberneder Maximilian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lang Alexander, Ofen Ramon, Böhm Bastian, Ruderich Christof, Diem Johannes, Hatzold Veit, Schultheiß Maximilian, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Seelmann Max, Stenglein Kevin, Stenglein Marc, Chronas Christos
SG Memmelsdorf – FSV Bayreuth 1-2
35 Minuten Fußball langen nicht!
Zum Topspiel in der Kreisliga Bamberg/Bayreuth empfing der Tabellenzweite (SG Memmelsdorf) den Tabellenführer (FSV Bayreuth) im Stadion Schmittenau bei regnerischem Wetter. Die Zuschauer in der Schmittenau sahen zwei völlig verschiedene Halbzeiten. In Halbzeit eins dominierten die Gäste aus Bayreuth und in Halbzeit zwei die SG Memmelsdorf. Die „Blanco Negros Demonios“ nahmen sich bei diesem Heimspiel sehr viel vor, doch was sie ihrem treuen Anhang in der ersten Halbzeit präsentierten, grenzte schon an Arbeitsverweigerung. Ohne Laufbewegung und Körpersprache sah man zu, wie der FSV Bayreuth Fußball spielte. Die SG Memmelsdorf war im Mittelfeld völlig unterlegen und hatte nie wirklich zu Griff auf das Spiel. Dazu kamen noch dumme Fouls und Unkonzentriertheiten. Der FSV Bayreuth spielte einen schnellen Ball und setzte die Heimmannschaft unter Druck. Die einzige Torchance der Memmelsdorfer vergab in der 18. Minute Oberneder Maximilian, als er aus kurzer Entfernung über das Gehäuse schoss. Ansonsten sah man nur den FSV Bayreuth im Vorwärtsgang. In der 23. Minute war es dann auch soweit. Der Heimmannschaft schaffte es nicht den Ball zu klären und so konnten die Gäste auf das Tor schießen, wo Keeper Bräutigam Dominik den Ball nur abklatschen lies , direkt vor die Füße eines Gästeakteurs, der den Ball zum 0-1 einschob. Die „Blanco Negros Demonios“ machten weiter keine Anstalten sich aufzubäumen und so sahen die heimischen Zuschauer eine traurige Vorstellung der SG Memmelsdorf. In der 31. Minute nahm das Schicksal zum zweiten Mal seinen Lauf. Durch ein dummes Foul im Strafraum, davor gab es einen Absprachefehler zwischen Innenverteidiger und Torwart, zeigte der Schiedsrichter zurecht auf den Punkt und dem Spieler der SG Memmelsdorf eine Zeitstrafe. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste sicher zum 0-2. Mit dieser blutarmen Vorstellung der „Blanco Negros Demonios“ und einem verdienten 0-2 Rückstand ging man in die Pause. In der Pause gab es deutliche Worte, man stellte das System um und die Zuschauer sahen plötzlich eine ganz andere Heimmannschaft. Die „Blanco Negros Demonios“ zeigten ein ganz anderes Gesicht. Man kämpfte sich zurück in die Partie und plötzlich war man spielbestimmend. Der FSV Bayreuth hatte keinen Zugriff mehr und die Heimmannschaft berannte das Gästetor. Die Partie wurde ruppiger, da um jeden Zentimeter Boden gefightet wurde. Die wenigen Konter der Gäste konnten frühzeitig unterbunden werden und die Memmelsdorfer erspielten sich Torchancen, die man leichtfertig liegen ließ. Der FSV Bayreuth hatte nun Schwierigkeiten mit dem Spiel der Memmelsdorfer, die immer mehr aufkamen und in der 50. Minute für ihr Bemühen belohnt wurden. Griebel Florian netzte zum 1-2 ein. Die „Blanco Negros Demonios“ nahmen noch mal Fahrt auf und erarbeiteten sich Torchance um Torchance, doch wollte das Runde nicht mehr in das Eckige. So blieb es bei der 1-2 Niederlage. Die Memmelsdorfer Mannschaft muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie in Halbzeit eins Angsthasenfußball gespielt hat. Was möglich gewesen wäre, zeigte die zweite Halbzeit, als man den Tabellenführer in der eigenen Hälfte festschnürrte. 35 Minuten Fußball reichen leider nicht gegen solche Gegner in dieser Liga. Jetzt heißt es die bittere und schmerzhafte Niederlage zu verdauen und am Samstag bei der JFG Schiefe Ebene zu gewinnen, damit man am FSV Bayreuth dran bleibt.
Tore:
1-2 Griebel Florian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Ofen Ramon, Arnarson Erik, Lang Alexander, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Ruderich Christof, Schultheiß Maximilian, Böhm Bastian, Chronas Christos, Eichhorn Dominik
JFG Hummelgau – SG Memmelsdorf 0-11
Dominanter Auftritt der SG Memmelsdorf!
An Allerheiligen reiste die SG Memmelsdorf nach Hummeltal zum Nachholspiel der Kreisliga Bamberg/Bayreuth. Die „Blanco Negros Demonios“ wollten von Anfang an zeigen, wer der Herr im Haus ist und setzte die Heimmannschaft sofort unter Druck. Die Zuschauer sahen Einbahnstraßenfußball vom Feinsten. Wie dominant der Auftritt der SG Memmelsdorf war, zeigte, das die Heimmannschaft nur einen Torschuss auf das Gehäuse der „Blanco Negros Demonios“ abgeben konnte. Ansonsten spielte die SG Memmelsdorf auf das Gehäuse der JFG Hummelgau. Nach 5 Minuten konnte Oberneder Maximilian nach einem schönen Spielzug über die Außenbahn per Kopf zum 0-1 einnicken. Die SG Memmelsdorf erarbeitete sich Torchancen, doch haderte man mit der Verwertung. So dauerte es bis zur 12. Minute ehe Diem Johannes den Ball im sitzen zum 0-2 über die Linie drückte. Die „Blanco Negros Demonios“ liesen weiter Ball und Gegner laufen, doch brachte man den Ball nicht im Gehäuse der Hummelgauer unter. In der 17. Minute sahen die Zuschauer den einzigen Torschuss der JFG Hummelgau. Der Freistoß verfehlte aber das Gehäuse . Danach war Schluss mit Lustig und die SG Memmelsdorf drehte auf. In der 21. Minute machte sich Außenverteidiger Ruderich Christof auf die Reise und drosch den Ball aus 18 Metern in die Maschen zum 0-3. In der 23. Minute setzte Oberneder Maximilian nach und vollendete einen Abpraller zum 0-4. In derselben Minute das 0-5. Die Heimmannschaft spielte den Ball zurück, Oberneder Maximilian erlief ihn, steckte durch auf Schultheiß Maximilian, der locker zum 0-5 einschob. Die JFG Hummelgau war zu diesem Zeitpunkt völlig überfordert mit der Spielweise der Memmelsdorfer. In der 31. Minute wieder ein Bilderbuchtor. Griebel Florian setzte sich über die Außen durch, flankte nach innen, wo Oberneder Maximilian am 2. Pfosten sich mit dem 0-6 bedankte. Vier Minuten später wurde wieder Oberneder Maximilian herrlich frei gespielt und vollendete eiskalt zum 0-7 Pausenstand. Die JFG Hummelgau konnte einen zu diesem Zeitpunkt leid tun, da sie mehr als überfordert war. Dennoch kämpfte die Heimmannschaft, die mit einem jüngeren Jahrgang spielt, bis zum Schluss um jeden Zentimeter Boden. Die zweite Halbzeit war nicht mal eine Minute alt und schon klingelte es wieder im Kasten der Heimmannschaft. Griebel Florian setzte sich im Strafraum gut durch und schob zum 0-8 ein. Die SG Memmelsdorf wechselte munter durch, was dem Spielfluss der „Blanco Negros Demonios“ aber nicht störte. Im Gegenteil. Die so genannten Auswechselspieler fügten sich nahtlos ein und brachten neuen Schwung. In der 41. Minute drosch Oberneder Maximilian aus kurzer Distanz das Leder zum 0-9 in die Maschen. Fünf Minuten später traf Chronas Christos nach schönem Zuspiel auf 0-10. In der 49. Minute erhöhte wiederum Chronas Christos auf 0-11. Die SG Memmelsdorf spielte weiter in eine Richtung und lies Ball und Gegner laufen. Das Einzige, was man vergaß war das Toreschießen. Trotz mehrerer hundertprozentiger Torchancen, die man leichtfertig liegen lies, blieb es bis zum Schluss bei diesem 0-11. Das Runde wollte einfach nicht mehr in das Eckige. Die Zuschauer sahen einen starken und dominanten Auftritt der SG Memmelsdorf, die auch in dieser Höhe verdient gewann. Jetzt heißt es den Augenblick zu genießen und am Sonntag beim Gipfeltreffen gegen den FSV Bayreuth in der Schmittenau alles zu geben um zu punkten.
Tore:
0-1 Oberneder Maximilian
0-2 Diem Johannes
0-3 Ruderich Christof
0-4 Oberneder Maximilian
0-5 Schultheiß Maximilian
0-6 Oberneder Maximilian
0-7 Oberneder Maximilian
0-8 Griebel Florian
0-9 Oberneder Maximilian
0-10 Chronas Christos
0-11 Chronas Christos
Aufgebot: Eichhorn Dominik, Lüke Michelle, Ofen Ramon, Arnarson Erik, Ruderich Christof, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Griebel Florian, Schultheiß Maximilian, Oberneder Maximilian, Lang Alexander, Bohnsack Ferdinand, Böhm Bastian, Chronas Christos, Bräutigam Dominik
SG Memmelsdorf – JFG Bayreuth West/Neubürg 4-1
Verdienter Heimsieg!
Einen verdienten 4-1 Heimsieg feierte die SG Memmelsdorf gegen die JFG Bayreuth West/Neubürg und bleibt am Tabellenführer FSV Bayreuth dran. Von Anfang an wollten die „Blanco Negros Demonios“ zeigen, wer Herr im Haus ist und so wollte man mit aggressivem Pressing die Gäste unter Druck setzen. Die SG Memmelsdorf war 70 Minuten lang die dominante Mannschaft. Man lies Ball und Gegner laufen und zeigte den Zuschauern ein gutes Kreisligaspiel. Die SG Memmelsdorf legte los und die Gäste waren 34 Minuten mit Defensivaufgaben beschäftigt. In der 6. Spielminute brachte Oberneder Maximilian nach einem schönen Spielzug die SG Memmelsdorf mit 1-0 in Führung. Die „Blanco Negros Demonios“ machten weiter Druck und erarbeiteten sich gute Torchancen, die man wieder einmal liegen lies. In der 22. Minute konnte Bohnsack Ferdinand nach einem schönen Spielzug über die Außenbahn zum mehr als verdienten 2-0 einschieben. Das Spiel kannte weiter nur eine Richtung und Keeper Bräutigam Dominik konnte bis zu 34. Minute einen ruhigen Tag verleben. Mit dem Pausenpfiff fiel aus heiterem Himmel der Anschlusstreffer der Gäste. Ein Rückpass vom Innenverteidiger nahm der Gästestürmer auf und schob zur Überraschung aller zum 2-1 ein. Mit diesem Ergebnis wechselte man die Seiten. Nach der Pause das gleiche Bild. Die SG Memmelsdorf drückte die JFG Bayreuth West/Neubürg in die Defensive. Die wenigen Vorstöße der Gäste wurden eine sichere Beute der Abwehrkette und so konnten sich die Gäste keine nennenswerte Torchance erspielen. Im Gegensatz zur SG Memmelsdorf, die wieder mehrere Torchancen ausließen. So mussten die Zuschauer bis zur 52. Minute warten,ehe Lüke Michelle mit einem Gewaltschuss auf 3-1 erhöhte. Die „Blanco Negros Demonios“ spielten weiter auf das Gehäuse der Gäste, die mit Mann und Maus verteidigten. So verrannte die Zeit bis zur 69. Minute ehe Oberneder Maximilian den 4-1 Sieg herstellte. Die Jungs und Madel aus der Schmittenau zeigten den Zuschauern ein gutes Kreisligaspiel mit schönen Spielzügen. Man lies Ball und Gegner laufen. Wenn man was bemängeln muss, dann die Torchancenverwertung. Jetzt heißt es am Dienstag gegen den Tabellenletzten JFG Hummelgau nachzulegen, um auf den Tabellenführer FSV Bayreuth aufzuschließen.
Tore:
1-0 Oberneder Maximilian
2-0 Bohnsack Ferdinand
3-1 Lüke Michelle
4-1 Oberneder Maximilian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Arnarson Erik, Lang Alexander, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Schultheiß Maximilian, Ruderich Christof, Chronas Christos, Ofen Ramon, Eichhorn Dominik
SG Memmelsdorf – JFG Fichtelgebirge 3-0
Erster Heimsieg für die „Blanco Negros Demonios“!
Zum Spitzenspiel empfing die SG Memmelsdorf die JFG Fichtelgebirge im Stadion Schmittenau. Die „Blanco Negros Demonios“ wollten unbedingt den ersten Heimsieg einfahren und so stellte man die Mannschaft auf diesen Gegner ein. Die Memmelsdorfer nahmen sofort das Heft in die Hand und versuchten mit einem ruhigen Spielaufbau über die Außen zum Erfolg zu kommen. Die ersten Angriffsbemühungen konnte die JFG Fichtelgebirge noch abwehren. Aber in der 9. Minute waren die Gäste das erste mal geschlagen. Nach einem Eckball der JFG Fichtelgebirge schalteten die „Blanco Negros Demonios“ blitzschnell um und schickten Oberneder Maximilian auf die Reise, der alleine vor dem Gästekeeper die Nerven behielt und zum 1-0 einschob. Die Heimmannschaft war weiter Herr im Haus und versuchte nachzulegen, doch die Torschüsse von Griebel Florian und Ofen Ramon verfehlten ihr Ziel. Bei einem gut vorgetragenen Konter der Memmelsdorfer verfehlte Bohnsack Ferdinand um Zentimeter das Ziel und so blieb es vorerst bei der knappen Führung. In der 23. Minute vollendete Ofen Ramon einen schönen Angriff zum 2-0. Eine Flanke von Griebel Florian auf den 2. Pfosten köpfte er unhaltbar zum viel um jubelden 2-0 ein. Die „Blanco Negros Demonios“ hatten noch nicht genug und legten in der 28. Minute nach. Griebel Florian setzte sich auf der Außenbahn durch und schob zum 3-0 in die Maschen. Die wenigen Kontermöglichkeiten der Gäste wurden von der Abwehrkette entschärft und so wechselte man mit einem beruhigenden 3-0 die Seiten. Nach dem Seitenwechsel legte die Heimmannschaft gleich wieder los und erspielte sich Torchancen. Die beste vergab hier Oberneder Maximilian, als er frei vor dem Gästetorhüter scheiterte. Mit der Zeit verflachte das Spiel und die Zweikämpfe wurden ruppiger. Torschüsse von Hatzold Veit und Oberneder Maximilian verfehlten ihr Ziel und so verpasste man die frühe Entscheidung. Das Spiel verflachte nun immer mehr. Nach dem Motto: “Die SG Memmelsdorf will nicht mehr und die JFG Fichtelgebirge kann nicht mehr!“ plätscherte das Spiel so vor sich hin ohne jegliche Torchance. Am Schluss stand ein hochverdienter 3-0 Erfolg der Memmelsdorfer, die ihren ersten Heimsieg in dieser Serie feiern konnten. Jetzt heißt es am Samstag bei der JFG Hummelgau nachzulegen, damit man in der Tabelle oben dabei bleibt.
Tore:
1-0 Oberneder Maximilian
2-0 Ofen Ramon
3-0 Griebel Florian
Aufgebot: Eichhorn Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Arnarson Erik, Lang Alexander, Diem Johannes, Ofen Ramon, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Steppe Denny, Schultheiß Maximilian, Schoppelrey Tizian, Chronas Christos, Eichhorn Dominik
SpVgg Bayreuth 2 – SG Memmelsdorf 0-2
Memmelsdorf stürzt Tabellenführer!
Nach der enttäuschenden Niederlage zu Hause gegen die JFG Bayreuth Mainauen machte sich die SG Memmelsdorf auf den Weg zur SpVgg Bayreuth 2. Das Bayreuther NLZ war zu diesem Zeitpunkt ohne punktverlust Tabellenführer und somit alles andere als eine leichte Aufgabe für die „Blanco Negros Demonios“. Sehr gut eingestellt auf diesen Gegner zeigte die SG Memmelsdorf eine taktisch hervorragende Leistung und ging als verdienter 0-2 Sieger vom Platz. Die Jungs und Madel aus der Schmittenau konnten alles umsetzen, was man ihnen mit auf dem Weg gab. Von Anfang an machte man die Räume eng und so konnte die SpVgg Bayreuth ihr Kurzpassspiel nicht aufziehen und wurde sofort in Zweikämpfe im Mittelfeld verwickelt. Kamen sie doch durch die Mittelzone, traf man auf die Abwehrkette, die so sicher stand, wie die Bank von England. Die 63 Zuschauer sahen ein spannendes und kampfbetontes Spiel, wobei die SpVgg Bayreuth die bessere Spielveranlagung zeigte, doch die besseren Torchancen waren auf Seiten der Memmelsdorfer. In der 18. Minute konnte der treue Anhang der Memmelsdorfer das erste Mal jubeln. Einen schönen Pass von Ruderich Christoph nahm Oberneder Maximilian schön mit, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und vollendete zum 0-1. Die SpVgg Bayreuth 2 zeigte sich geschockt und die „Blanco Negros Demonios“ kamen auf. Leider verpasste man hier nachzulegen und so ging man mit diesem knappen Ergebnis in die Kabine. Nach der Pause das gleiche Bild. Es wurde im Mittelfeld um jeden Zentimeter Kunstrasen gekämpft. Die Memmelsdorfer bekamen das Spiel immer besser in den Griff und hatten mit der Zeit auch Feldvorteile. Die Altstädter fanden kein Mittel gegen die Spielweise der „Blanco Negros Demonios“ und so hatte Eichhorn Dominik einen ruhigen Tag im Gehäuse der Memmelsdorfer. Lediglich bei einem Fernschuss der Bayreuther musste er sein Können zeigen. Ansonsten konnte man die Heimmannschaft vom Tor fernhalten. Das Spielgeschehen verlagerte sich immer mehr auf die Seite der Bayreuther, doch spielte man seine Angriffe zu kompliziert aus. In der 57. Minute erzielte Oberneder Maximilian mit einem präzisen Schuß das erlösende 0-2 für unsere Farben. Die SpVgg Bayreuth 2 versuchte nochmal alles, doch war an diesem Tag kein vorbeikommen an der Abwehrkette möglich. So endete diese Partie mit einem verdienten 0-2 Sieg der „Blanco Negros Demonios“. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung fügte die SG Memmelsdorf dem NLZ Bayreuth die erste Niederlage zu und meldet sich zurück im Titelrennen.
Tore:
0-1 Oberneder Maximilian
0-2 Oberneder Maximilian
Aufgebot: Eichhorn Dominik, Lüke Michelle, Ofen Ramon, Arnarson Erik, Ruderich Christof, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Steppe Denny, Schultheiß Maximilian, Bräutigam Dominik
SG Memmelsdorf – JFG Bayreuth Mainauen 2-3
Enttäuschende erste Halbzeit kostet Punkte!
Eine enttäuschende erste Halbzeit zeigte die C1 der SG Memmelsdorf ihren treuen Zuschauern und verliert zurecht gegen die JFG Bayreuth Mainauen mit 2-3. Die SG Memmelsdorf war in den ersten 35 Minuten nicht auf dem Platz und man lies alles vermissen, was Fußball ausmacht. Spiel ohne Ball, die gewisse Aggressivität in den Zweikämpfen und selbst die sogenannten 5-Meter-Pässe kamen nicht an. Dabei nahm man sich viel vor und man stellte die Kids auf diesen schweren Gegner ein, doch konnte keiner dieser Spieler in Halbzeit eins nur annähernd etwas davon umsetzen. Die SG Memmelsdorf war geistig nicht auf den Platz und bekam in der 5. Minute bereits die Quittung. Einen schnellen Angriff über die Außen konnte nicht verteidigt werden und die Hereingabe vollendeten die Gäste zur 0-1 Führung. Selbst nach diesem schnellen Führungstreffer spielten die „Blanco Negros Demonios“ ihren Stiefel weiter und die JFG Bayreuth Mainauen war klar die dominantere Mannschaft. Die SG Memmelsdorf hatte in Halbzeit eins nur einen gefährlichen Torschuss zu verbuchen. In der 23. Minute war die SG Memmelsdorf immer noch im Tiefschlaf und so erhöhten die Gäste verdient auf 0-2. Wieder konnte man einen Angriff über die Außenbahn nicht verteidigen. Mit diesem Rückstand ging man in die Kabine. Die deutlichen Worte schienen Früchte zu tragen, denn die „Blanco Negros Demonios“ waren nun ganz anders im Spiel. Plötzlich lief der Ball und man erarbeitete sich Torchancen, die noch ungenutzt blieben. In dieser Drangphase nutzten die Gäste einen Konter zum 0-3. Wieder ging ein Angriff über die Außenbahn aus. Wer dachte das die SG Memmelsdorf nun die Köpfe hängen lies, sah sich getäuscht. Die „Blanco Negros Demonios“ versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen, was in der 53. Minute gelang. Nach einem weiten Ball in den Strafraum, schaltete Baier Marius am schnellsten und schob zum 1-3 ein. Die „Blanco Negros Demonios“ versuchten weiter nachzulegen und man stellte 10 Minuten vor Schluss auf eine Dreierkette um. Diesen Platz nutzten die Gäste immer wieder für schnelle Konter, doch scheiterte man entweder an Keeper Bräutigam Dominik oder die Abwehr erlief die Bälle. Als in der 65. Minute Griebel Florian einen Freistoß zum 2-3 versenkte, keimte nochmal Hoffnung auf, doch noch einen Punkt zu ergattern. Die Memmelsdorfer versuchten nochmal alles, kamen auch noch zu Chancen, doch fand der Ball nicht mehr den Weg ins Gästegehäuse. Aufgrund der laschen Einstellung in Halbzeit eins verspielen die „Blanco Negros Demonios“ die Chance auf einen Punktgewinn. Was möglich gewesen wäre mit der richtigen Einstellung, sah man in Halbzeit zwei, als man das Spielgeschehen in Griff hatte. Die SG Memmelsdorf verspielte nicht nur wichtige Punkte, sondern verlor auch mit dieser Niederlage die Tabellenführung. Diese Niederlage wird man besprechen müssen und dann den Blick auf das nächste schwere Auswärtsspiel richten, wenn man am Samstag beim neuen und ungeschlagenen Tabellenführer SpVgg Bayreuth 2 zu Gast ist.
Tore:
1-3 Baier Marius
2-3 Griebel Florian
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Arnarson Erik, Lang Alexander, Diem Johannes, Ofen Ramon, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Schultheiß Maximilian, Baier Marius, Seelmann Max
JFG Giechburg – SG Memmelsdorf 0-15
Humorlos in Runde 3!
Die SG Memmelsdorf gibt sich weiterhin im Kreispokal humorlos und fegte nun auch den nächsten Gegner vom eigenen Platz. Nachdem man in Runde 1 bereits die SG Strullendorf mit 1-18 besiegte, traf man in Runde 2 auf dem Sportplatz des SV Würgau auf die JFG Giechburg und fegte mit 0-15 über diese hinweg. Gegen die in der Kreisgruppe ungeschlagenen Giechburger wollten die „Blanco Negros Demonios“ keine Fragen aufkommen lassen, wer in die nächste Runde will und so trat man auch auf. Man konnte alles umsetzen, was in der Kabine besprochen wurde. Von Anfang an kannte das Spiel nur eine Richtung und bereits nach 30 Sekunden hatte man das 0-1 auf den Fuß, doch brachte man das Leder nicht unter. Die Memmelsdorfer spielten weiter Pressing gegen eine völlig überforderte Heimmannschaft, die in der 68. Minute ihren einzigen Torschuss hatte. Ansonsten berannten die Memmelsdorfer das Gehäuse der JFG Giechburg. In der 4. Minute fiel endlich der verdiente Führungstreffer für die Jungs aus der Schmittenau. Eine schöne Flanke hämmerte Oberneder Maximilian per Direktabnahme in die Maschen. Die Maschinerie Memmelsdorf lief weiter auf Hochtouren und man legte sofort nach. Nur eine Minute später musste der Heimkeeper schon wieder hinter sich langen. Einen schönen Spielzug vollendete Griebel Florian mit einem schönen Schuss aus 10 Metern zum 0-2. In der 8. Minute schlug Kopfballungeheuer Diem Johannes zu. Eine schöne Hereingabe vollendete er per Kopf zum 0-3. Die JFG Giechburg wurde zu diesem Zeitpunkt völlig überrannt. Die SG Memmelsdorf war weiter voll in Fahrt und Diem Johannes schickte Oberneder Maximilian in der 12. Minute auf die Reise, der alleine auf den Keeper zulief und abgezockt zum 0-4 einschob. Die „Blanco Negros Demonios“ liesen weiter Ball und Gegner laufen und kamen immer wieder über die Außen. In der 16. Minute erhöhten die Memmelsdorfer auf 0-5. Wieder bauten die Jungs aus der Schmittenau das Spiel über die Außenbahn auf und nach einer schönen Flanke, sagte Oberneder Maximilian danke und köpfte zum 0-5 ein. Die SG Memmelsdorf hielt das Tempo hoch und erarbeitete sich weitere Torchancen, doch spielte man diese nicht mehr konsequent aus. So dauerte es bis zur 26. Minute, ehe es wieder im Kasten der Giechburger einschlug. Einen schönen Pass durch die Schnittstelle der Heimabwehr nahm Oberneder Maximilian auf und vollendete zum 0-6, was auch gleich der Halbzeitstand war. Die SG Memmelsdorf brachte 4 frische Spieler und erhöhte somit nochmal das Tempo. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff wurde Seelmann Max freigespielt und er schob zum 0-7 ein. Die JFG Giechburg war weiterhin in allen Belangen unterlegen und konnte der schnellen Spielweise der Memmelsdorfer nicht folgen. Eine Minute später drang Griebel Florian in den Strafraum ein und es stand 0-8. Der Torjubel war noch nicht verhallt, da schlug der Ball schon wieder ein. Einen klugen Pass von Hatzold Veit vollendete Oberneder Maximilian zum 0-9 in der 40. Minute. Wieder ein Blitzstart unserer Jungs. Die „Blanco Negros Demonios“ liesen nicht nach und in der 47. Minute gelang Griebel Florian das 0-10. Die Jungs aus der Schmittenau spielten weiterhin Einbahnstraßenfußball, doch lies man wieder zu viele Chancen liegen. Erst in der 54. Minute drosch Seelmann Max das Leder humorlos in die Maschen zum 0-11. Das Spiel wurde nun von der Heimmannschaft härter geführt und so gab es mehrere Unterbrechungen. Drei Minuten später drosch Schultheiß Maximilian das Leder mit voller Wucht unter die Latte zum 0-12. In der 59. Minute setzte sich Schultheiß Maximilian über die Außen durch und seine scharfe Hereingabe fälschte ein Heimspieler unglücklich zum 0-13 in die eigenen Maschen ab. Memmelsdorf hatte noch nicht genug und in der 64. Minute wackelte das Gehäuse der Heimmannschaft, als Oberneder Maximilian mit einem fulminanten Schuss nur den Pfosten traf. Eine Minute nach dem 'Pfosten-Knaller' stand Schultheiß Maximilian goldrichtig und schob ungehindert zum 0-14 ein. Mit dem Schlusspfiff konnte Griebel Florian nach einer schöner Einzelleistung auf 0-15 erhöhen. Die SG Memmelsdorf gewann dieses Spiel gegen die JFG Giechburg auch in dieser Höhe verdient und zieht somit in die nächste Runde ein. Die Gastgeber waren in allen Belangen unterlegen und mit diesem Spiel völlig überfordert. Im Endeffekt war die Heimmannschaft mit diesen 15 Gegentoren noch sehr gut bedient. Für die „Blanco Negros Demonios“ heißt es nun am Samstag im Topspiel gegen die JFG Bayreuth Mainauen in der Liga wieder alles in die Waagschale zu werfen, um den Platz an der Sonne zu verteidigen.
Tore:
0-1 Oberneder Maximilian
0-2 Griebel Florian
0-3 Diem Johannes
0-4 Oberneder Maximilian
0-5 Oberneder Maximilian
0-6 Oberneder Maximilian
0-7 Seelmann Max
0-8 Griebel Florian
0-9 Oberneder Maximilian
0-10 Griebel Florian
0-11 Seelmann Max
0-12 Schultheiß Maximilian
0-13 Eigentor
0-14 Schultheiß Maximilian
0-15 Griebel Florian
Aufgebot: Eichhorn Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Arnarson Erik, Lang Alexander, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Ott Philip, Steppe Denny, Schultheiß Maximilian, Ofen Ramon, Bräutigam Dominik
DJK Don Bosco Bamberg 2 – SG Memmelsdorf 2-3
Memmelsdorf gewinnt kampfbetontes Derby!
Am dritten Spieltag reiste die SG Memmelsdorf nach Wildensorg und spielte dort auf den engen kurzen Nebenplatz gegen die DJK Don Bosco Bamberg 2. In einem kampfbetonten Spiel gewannen die Jungs aus der Schmittenau verdient mit 2-3 und nehmen die Punkte mit nach Memmelsdorf. Auf dem kleinen Platz bei der DJK sahen die Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen, aber eine spannende und hart umkämpfte Partie. Die Memmelsdorfer fanden schwer ins Spiel und bereits in der 3. Spielminute schockten uns die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss und somit stand es 1-0. Die „Blanco Negros Demonios“ brauchten etwas, um diesen Schock zu verdauen. Beide Teams agierten mit weiten langen Bällen, da es beide Mannschaften verstanden, das Mittelfeld eng zu gestalten. In der 14. Minute konnte die SG Memmelsdorf nach einer Standartsituation ausgleichen. Ofen Ramon versenkte einen Freistoß aus 25 Metern zum 1-1. Ab jetzt gingen beide Mannschaften in Kampfmodus und jeder Zweikampf wurde angenommen. Bis zur Pause blieb es bei diesem 1-1, da beide Teams keine nennenswerten Torchancen erspielen konnten. Nach der Pause erwischte die SG Memmelsdorf den besseren Start, machte aber wieder zu wenig aus ihren Torchancen. Man lies wieder mehrere sehr gute Chancen liegen und so musste in der 45. Minute die DJK Don Bosco Bamberg 2 helfen. Bohnsack Ferdinand setzte sich über die Außenbahn schön durch und seine scharfe Hereingabe lenkte der Heimspieler unglücklich zum 1-2 ab. Die DJK war geschockt und die SG Memmelsdorf erarbeitete sich zwar Chancen, konnte aber keine nutzen. In der 52. Minute konnte Kopfballungeheuer Diem Johannes das verdiente 1-3 erzielen. Einen Freistoß von Hatzold Veit köpfte er ungehindert ein. Wer dachte, das Spiel sei entschieden, sah sich getäuscht. Bereits 3 Minuten später verkürzte die DJK mit einem sehenswerten Freistoß auf 2-3. Die letzten 10 Minuten sahen die Zuschauer Kampf pur. Beide Teams agierten mit weiten Bällen, aber die Defensive der beiden Mannschaften lies nichts mehr zu und so gewann die SG Memmelsdorf aufgrund der besseren Tormöglichkeiten verdient mit 2-3. Die „Blanco Negros Demonios“ zeigten ihren Zuschauern kein technisch schönes Spiel, was schwierig war auf dem kleinen Platz, aber eine geschlossene Mannschaftsleistung. Jetzt heißt es die Kräfte zu bündeln und am Dienstag in Würgau gegen die JFG Giechburg im Pokal wieder alles zu geben.
Tore:
1-1 Ofen Ramon
1-2 Eigentor
1-3 Diem Johannes
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Arnarson Erik, Ruderich Christof, Diem Johannes, Ofen Ramon, Schultheiß Maximilian, Hatzold Veit, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Neuberger Florian, Seelmann Max, Chronas Christos, Eichhorn Dominik
Zur ersten Runde im Kreispokal reisten die „Blanco Nergos Demonios“ nach Strullendorf. Die SG Strullendorf spielt in der Kreisgruppe und somit war die Mission der SG Memmelsdorf klar. Man wollte zeigen, wer der höherklassigere Verein ist und keine Fragen aufkommen lassen, wer in Runde zwei einziehen möchte. So stellte man die Kids auf das Spiel ein und die „Blanco Negros Demonios“ legten sofort los. Den Torreigen eröffnete Diem Johannes bereits nach 3 Minuten mit dem 0-1. Die SG Memmelsdorf setzte den Gastgeber weiter unter Druck, der sich nie aus der Umklammerung lösen konnte. Fast im Minutentakt erspielten sich die Memmelsdorfer Mannschaft Torchancen gegen eine völlig überforderte Strullendorfer Mannschaft. Bis zur 13. Minute erzielte Oberneder Maximilian einen lupenreinen Hattrick und schraubte das Ergebnis auf 0-4 hoch. Danach nahmen sich die „Blanco Negros Demonios“ ihre spielerische Auszeit und das Spiel plätscherte so vor sich hin. Ab der 23. Minute wachten die Memmelsdorfer wieder auf und binnen 4 Minuten stand es plötzlich 0-8 für unsere Mannschaft. Oberneder Maximilian schnürte hier seinen doppelten Hattrick und auch Außenverteidiger Ruderich Christof netzte in der 27. Minute ein. In der 31. und 33. Minute stellte Bohnsack Ferdinand und Diem Johannes den 0-10 Pausenstand her. Nach der Pause wechselte man auf 4 Positionen durch. Die SG Memmelsdorf hielt weiter das Tempo hoch und in der 37. Minute erzielte Griebel Florian das 0-11. Die Memmelsdorfer berannten weiter das Heimtor, doch spielte man die Torchancen nicht mehr konsequent zu Ende. Nach dieser kurzen Ausszeit erhöhte zwischen der 41. und und 53. Minute Ofen Ramon und 3x Oberneder Maximilian das Ergebnis auf 0-15. In der 55. Minute konnte die Heimmannschaft den Ehrentreffer erzielen. Eine verunglückte Flanke fand den Weg ins Netz zum 1-15. Die SG Memmelsdorf legte danach noch einmal einen Zahn zu und so konnte man das Ergebnis durch Tore von 2x Oberneder Maximilian und Ofen Ramon auf 1-18 ausbauen. Bei einer besseren Torchancenverwertung wäre mit Sicherehit ein höheres Ergebnis möglich gewesen. Die „Blanco Negros Demonios“ zeigten ihren zahlreichen Zuschauern, die ein Auswärtsspiel wieder zu einem Heimspiel machten, eine gutes Spiel, viele Tore und somit ziehen sie verdient in die zweite Runde des Kreispokals ein, gegen einen völlig überforderten Gastgeber.
Tore:
0-1 Diem Johannes
0-2 Oberneder Maximilian
0-3 Oberneder Maximilian
0-4 Oberneder Maximilian
0-5 Oberneder Maximilian
0-6 Oberneder Maximilian
0-7 Oberneder Maximilian
0-8 Ruderich Christof
0-9 Bohnsack Ferdinand
0-10 Diem Johannes
0-11 Griebel Florian
0-12 Oberneder Maximilian
0-13 Ofen Ramon
0-14 Oberneder Maximilian
0-15 Oberneder Maximilian
1-16 Oberneder Maximilian
1-17 Oberneder Maximilian
1-18 Ofen Ramon
Aufgebot: Eichhorn Dominik, Lüke Michelle, Neuberger Florian, Arnarson Erik, Ruderich Christof, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Lang Alexander, Wells Keshaun, Böhm Bastian, Ofen Ramon, Bräutigam Dominik
In einem hart umkämpften Derby konnte die SG Memmelsdorf gegen die JFG Bamberg Süd den nächsten Auswärtserfolg feiern. Die „Blanco Negros Demonios“ gewannen am Schluss verdient mit 0-3 bei nasskaltem Wetter auf dem Nebenplatz in Bamberg. In diesem Derby stellte man die Kids auf ein Spiel ein, das umkämpft sein wird. So gingen die Memmelsdorfer auch in die Partie. Sofort versuchte man das Heft in die Hand zu nehmen und setzte die Heimmannschaft unter Druck. Bereits nach 3 Minuten brannte es lichterloh im Bamberger Strafraum, doch brachte man das Leder nicht im Gehäuse unter. Die SG Memmelsdorf legte sofort nach und hatte Pech, als ein Schuss gerade noch von der Torlinie gekratzt wurde. In der 8. Minute hatten die Spieler und der zahlreiche Memmelsdorfer Anhang den Torschrei auf den Lippen, doch konnte der Ball wiederum per Kopf vor der Torlinie gekratzt werden. Nach 12 Minuten und etlichen vergebenen Torchancen war es dann soweit. Einen Eckball wuchtete Kopfballungeheuer Diem Johannes gnadenlos zum 0-1 in die Maschen. Die „Blanco Negros Demonios“ versuchten den zweiten Treffer nachzulegen, doch ging man wie immer zu leichtsinnig mit den Torchancen um. Nach der Drangphase der Memmelsdorfer wurde das Spiel härter und ruppiger und der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Das Spiel war nun geprägt von Zweikämpfen im Mittelfeld und so kam fast kein Spielfluss mehr zustande, da der Schiedsrichter viele Freistöße aussprach. So wurde jeder Grashalm umgepflügt und das Spiel verflachte total. Die SG Memmelsdorf verlor völlig den spielerischen Faden kämpfte aber um jeden Zentimeter Boden. So plätscherte das Spiel ohne große Torraumszenen bis zur Pause hin. Mit 0-1 wechselte man die Seiten und die zweite Hälfte wurde wieder geprägt von vielen Zweikämpfen und vielen Fouls. Die Memmelsdorfer versuchten wieder das Spiel in die Hand zu nehmen und erarbeiteten sich Torchance um Torchance, die man nicht nutzte. Die JFG Bamberg Süd blieb bei ihren Standartsituationen stets gefährlich. In der 49. Minute überbrückten die Memmelsdorfer das Mittelfeld blitzschnell und Griebel Florian konnte das viel umjubelde 0-2 erzielen. Die Partie blieb weiter hart umkämpft , wobei die „Blanco Negros Demonios“ Herr im Ring waren. In der 56. Minute musste Keeper Bräutigam Dominik sein ganzes Können aufbringen, als er einen Kopfball aus kurzer Entfernung mit einer Glanzparade entschärfte und den Nachschuss zur Ecke klären konnte. In der 60. Minute erzielte Seelmann Max per Fernschuss das erlösende 0-3. In den letzten 10 Minuten passierte nicht mehr viel und so blieb es beim verdienten 0-3 für die „Blanco Negros Demonios“. Die SG Memmelsdorf zeigte wieder eine hervorragende Mannschaftsleistung, wo jeder für den anderen einstand und kämpfte. Mit dem zweiten Auswärtserfolg in Folge konnten die „Blanco Negros Demonios“ die Tabellenführung in der Kreisliga erobern. Diese Momentaufnahme können die Kids nun bis Mittwoch genießen. Dann spielt die SG Memmelsdorf im Kreispokal bei der SG Strullendorf um den Einzug in die 2. Runde. Weiter so Jungs und Madel!!!
Tore:
0-1 Diem Johannes
0-2 Griebel Florian
0-3 Seelmann Max
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Arnarson Erik, Ruderich Christof, Ofen Ramon, Diem Johannes, Schultheiß Maximilian, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Neuberger Florian, Hatzold Veit, Seelmann Max, Baier Marius, Eichhorn Dominik
Zum ersten Punktspiel in der Kreisliga Bamberg/Bayreuth musste die SG Memmelsdorf beim BOL- Absteiger JFG Maintal/Friesenbachtal antreten. Die Heimmannschaft zählt zu den Titelaspiranten in dieser Kreisliga und so stellte man die Mannschaft auf einen heißen Tanz ein auf dem Sportgelände in Thurnau. Beide Teams brauchten etwas, um in dieses Spiel zu finden, zu groß war der Respekt voreinander und so plätscherte die Anfangsphase vor sich hin. Bis zur ersten Trinkpause sahen die Zuschauer zwei Mannschaften, die sich neutralisierten. Beide Teams verstanden die Räume eng zu machen und so konnte keine Mannschaft sich einen Vorteil erspielen. Nach der Trinkpause kam die SG Memmelsdorf besser ins Spiel. Die erste Großchance hatte Bohnsack Ferdinand, als er in der 24. Minute alleine vor dem Heimkeeper scheiterte. Diese Chance war der Weckruf der „Blanco Negros Demonios“. Man drückte nun der Heimmannschaft seinen Stempel auf und in der 26. Minute war es Ofen Ramon der mit einem Fernschuss das 0-1 erzielte. Die SG Memmelsdorf war nun Herr im Hause und erspielte sich weitere Torchancen, doch vergab man diese kläglich. So ging man statt mit einem möglichen 0-3 mit einem knappen 0-1 in die Kabine. Die JFG Maintal/Friesenbachtal konnte in Halbzeit eins nur eine Tormöglichkeit verbuchen, die aber der Abwehrriegel der „Blanco Negros Demonios“ vereiteln konnte. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. In der 36. Minute war die Mannschaft geistig noch in der Kabine und so konnte die Heimmannschaft zum 1-1 ausgleichen. Jetzt nahm das Spiel richtig Fahrt auf und die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Die Zweikämpfe wurden härter geführt und beide Teams kämpften um jeden Zentimeter Boden. An Spannung war das Spiel ab jetzt nicht mehr zu überbieten. Die SG Memmelsdorf versuchte das Spiel wieder in den Griff zu bekommen, was ihnen auch gelang. Die „Blanco Negros Demonios“ zogen das Tempo wieder an und erspielten sich sehr gute Torchancen. Oberneder Maximilian und Steppe Denny scheiterten jeweils alleine vor dem Heimkeeper, während Griebel Florian mit einem Fernschuss nur die Querlatte traf. Die wenigen Konter der Heimmannschaft konnte die Abwehrreihe der Memmelsdorfer entschärfen. Die SG Memmelsdorf war weiter spielbestimmend, nur wollte das Runde nicht ins Eckige. In der 56. Minute musste eine Standartsituation her um die „Blanco Negros Demonios“ in Führung zu bringen. Nach einem Eckball konnte Diem Johannes den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie drücken zum viel umjubelden 1-2 Führungstreffer. Ab jetzt wurde das Spiel auf und neben dem Platz hitziger. Die SG Memmelsdorf hielt voll dagegen, machte aber aus seinen Torchancen zu wenig und lies die eigenen Zuschauer weiter zittern. Nach 73 intensiven Minuten kannte der Jubel auf der Memmelsdorfer Seite keine Grenzen mehr, als der Schiedsrichter abpfiff. Man schlug die JFG Maintal/Friesenbachtal verdient mit 1-2 und feierte einen wichtigen Auftaktsieg. Die „Blanco Negros Demonios“ zeigten eine geschlossenen Mannschaftsleistung, wo jeder für den anderen kämpfte, grätschte und lief. Der Teamspirit ist bei der SG Memmelsdorf voll im Takt. Jetzt heißt es volle Konzentration auf das Derby am Samstag gegen die JFG Bamberg Süd.
Tore:
0-1 Ofen Ramon
1-2 Diem Johannes
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Arnarson Erik, Ruderich Christof, Ofen Ramon, Diem Johannes, Schultheiß Maximilian, Griebel Florian, Bohnsack Ferdinand, Oberneder Maximilian, Steppe Denny, Lang Alexander, Wells Keshaun, Schoppelrey Tizian, Pfister Johannes
Zum letzten Testspiel machte sich die C1 auf den Weg nach Kronach und gastierte im Stadion in der Hammermühle gegen den Kreisligisten SG 08 Kronach. Man nahm sich viel vor in diesem letzten Testspiel und die „Blanco Negros Demonios“ konnten diese Vorgabe nur bedingt umsetzen. Bereits nach 2 Minuten konnte die SG Memmelsdorf mit einem schönen Angriff mit 0-1 durch Oberneder Maximilian in Führung gehen. Bohnsack Ferdinand setzte sich über die Außen schön durch, flankte nach innen und Oberneder Maximilian brauchte nur noch einzunicken. Die Memmelsdorfer versuchten weiter nachzulegen, doch die beiden 100 %igen Torchancen von Griebel Florian und Oberneder Maximilian vergab man kläglich. Nach diesen beiden Torchancen stellten die „Blanco Negros Demonios“ das Fussballspielen ein und die Gäste kamen auf. Es fehlte plötzlich der ruhige Spielaufbau, das Spiel ohne Ball und das Zweikampfverhalten. Man dachte, dass einige Spieler das schöne Wetter genießen wollten auf dem Sportplatz. Als es plötzlich in der 17. Minute 1-1 stand durch einen direkt verwandelten Freistoß, ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft. Plötzlich legte man einen Zahn zu und ließ die SG 08 Kronach keine Chance mehr. Man nahm die Zweikämpfe an und spielte plötzlich zielstrebig. Mit schön herausgespielten Toren über die Außenbahnen konnte die SG Memmelsdorf bis zur Pause eine beruhigende 1-8 Führung herausspielen. Nach der Pause wechselte man die Mannschaft auf 5 Positionen. Griebel Florian konnte in der 36. Minute sofort auf 1-9 erhöhen. Nun nahm die SG Memmelsdorf wieder ihre obligatorische Auszeit und das Spiel plätscherte vor sich hin. Die wenigen Torchancen, die man sich herausgespielt hatte wurden allesamt kläglich vergeben. Es fehlte plötzlich wieder die Zielstrebigkeit bei den „Blanco Negros Demonios“ . Mit dieser laschen Einstellung brachte man Trainer und Betreuer natürlich an den Rande des Wahnsinns. In dieser Tiefschlafphase verkürzte die Heimmannschaft auf 3-9 durch zwei haarsträubende Abwehrfehler. Erst jetzt wachte die SG Memmelsdorf wieder auf und versuchte das Spiel wieder zu ordnen. Man drückte die Heimmannschaft in den eigenen Strafraum, doch zeigten die Memmelsdorfer enorme Abschlussschwächen. Zum Schluss konnten die „Blanco Negros Demonios“ dreimal nachlegen und gewannen das letzte Testspiel mit 3-12 beim Kreisligavertreter SG 08 Kronach. Die SG Memmelsdorf gewann auch in dieser Höhe verdient mit 3-12, blieb aber spielerisch den Zuschauern einiges schuldig. Negativ waren leider die Abwehrschwächen bei den Gegentoren und die teilweise zu lasche Einstellung an diesem Tag. Trotzdem muss man auch sagen, dass die 12 Tore sauber herausgespielt wurden und wir einen Kreisligisten völlig überlegen waren. Mit diesem Testspiel endet nun die Vorbereitungsphase der „Blanco Negros Demonios“ und man wird sich nun auf das Topspiel bei der JFG Maintal Friesenbachtal vorbereiten. Ab Samstag geht es für unsere Mannschaft in der Kreisliga Bamberg/Bayreuth um Punkte.
Tore:
5x Oberneder Maximilian
3x Griebel Florian
1x Diem Johannes
1x Ofen Ramon
1x Bohnsack Ferdinand
1x Chronas Christos
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Böhm Bastian, Ofen Ramon, Ruderich Christof, Diem Johannes, Wells Keshaun, Bohnsack Ferdinand, Griebel Florian, Lang Alexander, Oberneder Maximilian, Steppe Denny, Knoblach Christoph, Schoppelrey Tizian, Chronas Christos, Eichhorn Dominik
Verdienter Heimerfolg
Zum ersten Testspiel vor heimischen Publikum empfing die SG Memmelsdorf zum Derby den Bezirksoberligisten vom FC Eintracht Bamberg. Beide Trainer mussten wegen Urlaubszeit auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Die vielen Zuschauer sahen trotzdem ein Testspiel auf hohem Niveau bei hochsommerlichen Temperaturen. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Memmelsdorfer nach und nach die Initiativen und drängten auf den Führungstreffer. Torschüsse von Oberneder Maximilian, Schultheiß Maximilian, Bohnsack Ferdinand und Griebel Florian verfehlten jeweils knapp das Gehäuse der Bamberger. Wie es im Fußball so ist, konnte der FC Eintracht Bamberg mit ihrem ersten gelungene Angriff den Führungstreffer erzielen. Nach einem Eckball schalteten die Gäste schneller um und durch einen schönen Spielzug erzielte Ibrahim Al Amoori in der 20. Minute die überraschende Gästeführung. Die „Blanco Negros Demonios“ zeigten sich von dieser Gästeführung wenig beeindruckt und zogen weiterhin ihr Spiel durch. Die SG Memmelsdorf versuchte den Druck zu erhöhen und in der 24. Minute hatte der Memmelsdorfer Anhang den Torschrei schon auf den Lippen. Oberneder Maximilian tauchte alleine vor dem Gästegehäuse auf, scheiterte aber am Keeper und den Nachschuss kratzte ein Gästespieler gerade noch von der Linie. In der 27. Minute war es aber endlich soweit. Ein Fernschuss von Griebel Florian rauschte am Gästekeeper vorbei in den Torwinkel zum vielumjubelden 1-1. Ab diesen Moment nahm das Spiel richtig Fahrt auf. Die Nicklichkeiten nahmen zu und das Spiel wurde körperbetonter. Von einem Freundschaftsspiel war man nun weit entfernt. Auch die Zuschauer beider Fanlager gingen euphorisch mit. In dieser hektischen Phase erzielte Oberneder Maximilian den vielumjubelden 2-1 Führungstreffer für die SG Memmelsdorf. Einen schönen Pass in den freien Raum nahm er mit und lief allein auf den Gästekeeper zu und vollendete zum 2-1 in der 33. Minute. Bis zur Pause passierte nun nichts mehr. In der Halbzeitansprache versuchte man die Gemüter zu beruhigen und stellte die Kids neu ein. Den besseren Start hatten aber die Gäste, die gleich zu Beginn der Partie Keeper Bräutigam Dominik zu einer Glanzparade zwangen. Die „Blanco Negros Demonios“ nahmen aber das Spielgeschehen wieder in die Hand und erarbeiteten sich einige Torchancen. Hier hielt der beste Gästeakteure, Keeper Merklinger Tim, seine Farben im Spiel. Mit einigen Glanzparaden verhinderte er einen höheren Rückstand. In der 59. Minute war auch er geschlagen. Eine scharfe Hereingabe von Steppe Denny fälschte Lang Luis in der 59. Minute ins eigene Tor ab zur 3-1 Führung der Memmelsdorfer. Die Heimmannschaft setzte weiter nach, doch brachte man das Runde einfach nicht ins Eckige unter. Bei einem Konter in der 65. Minute konnte auch Keeper Eichhorn Dominik sein ganzes können zeigen und entschärfte einer der wenigen Torchancen der Bamberger in Halbzeit zwei. In der 69. Minute war die Abwehrkette der Memmelsdorfer nicht im Bilde und Grasser Luca konnte mit einem Heber über den Heimkeeper auf 3-2 verkürzen. Bei diesem Entstand blieb es auch. Unterm Strich ein hochverdienter Sieg der SG Memmelsdorf. Bei einer besseren Torchancenverwertung wäre mit Sicherheit ein höherer Sieg möglich gewesen. Auch das Passspiel im letzten Drittel war zu ungenau um die ein oder andere Torchance besser auszuspielen. Dennoch zeigte die SG Memmelsdorf eine gute Leistung bei hochsommerlichen Temperaturen gegen einen Gegner, der die „Blanco Negros Demonios“ alles abverlangte. Am nächsten Samstag gastiert die SG Memmelsdorf beim Kreisligisten 1. FC 08 Kronach zur Generalprobe.
Tore:
1-1 Griebel Florian
2-1 Oberneder Maximilian
3-1 Lang Luis (Eigentor)
Aufgebot: Bräutigam Dominik, Lüke Michelle, Ofen Ramon, Neuberger Florian, Bohnsack Ferdinand, Diem Johannes, Seelmann Max, Hatzold Veit, Schultheiß Maximilian, Griebel Florian, Oberneder Maximilian, Steppe Denny, Ruderich Christof, Topczak Luca-Martin, Baier Marius, Eichhorn Dominik